zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Titel
Inhalt
Übersicht
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Download
Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen [142,62 mb]
Nachweis des Originals
Stadtbibliothek Mainz
Im Dokument suchen
Pfarrer- und Schulmeisterbuch für die Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg / hrsg. von Wilhelm Diehl. Darmstadt : Selbstverl., 1928
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Stempel
PDF
Schmutztitel
PDF
Titelblatt
PDF
5
Vorwort
PDF
7
Inhaltsverzeichnis
PDF
9
Die Entstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen und ihre Eingliederung in die Evangelische Kirche des Großherzogtums Hessen.
PDF
9
1. Die reformierten und die lutherischen Pfarreien im Departement Donnersberg und ihre Organisation in der Zeit der französischen Herrschaft.
PDF
28
2. Die Organisation des reformierten und des lutherischen Kirchenwesens in dem österreichisch-bayerischen Administrationsbezirk in der Zeit der österreichisch-bayerischen Administration.
PDF
32
3. Die Entstehung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen in der Anfangszeit der hessischen Herrschaft.
PDF
50
4. Die Eingliederung der Vereinten evangelisch-protestantischen Kirche in Rheinhessen in die Evangelische Kirche des Großherzogtums Hessen.
PDF
55
Das Kurfürstentum Pfalz.
PDF
365
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken.
PDF
376
Die Wild- und Rheingrafschaft.
PDF
400
Die Grafschaft Leiningen-Dagsburg-Hartenburg.
PDF
408
Die Grafschaft Leiningen-Dagsburg-Falkenburg.
PDF
417
Die Graftschaft Leiningen-Westerburg.
PDF
424
Reichsstadt Worms.
PDF
458
Die Nassau-Saarbrücken und dem Bistum Worms gemeinschaftlichen Rheindörfer.
PDF
461
Die Nassau-Weilburg und Nassau-Saarbrücken gehörende Gemeinschaft Jugenheim.
PDF
464
Die Grafschaft Isenburg.
PDF
467
Die Grafschaft Falkenstein.
PDF
480
Das Gebiet der Junker von Löwenstein zu Randeck.
PDF
487
Das Gebiet der Junker Keßler von Sarmsheim.
PDF
489
Das Gebiet der Junker Faust zu Stromberg.
PDF
493
Das Gebiet der Junker von Sickingen.
PDF
495
Das Gebiet der Junker Brömser von Rüdesheim.
PDF
496
Das Gebiet der Junker von Dienheim.
PDF
500
Das Gebiet der Junker Büßer von Ingelheim.
PDF
503
Das Gebiet der Junker von Morsheim.
PDF
505
Das Gebiet der Junker Hund von Saulheim.
PDF
506
Das Gebiet der Junker Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg.
PDF
510
Das Gebiet der Junker von Partenheim.
PDF
514
Das Gebiet der Herren von Hohenfels und Reipoltskirchen.
PDF
516
Das Gebiet des Klosters Ruppertsberg bei Bingen.
PDF
517
Ganerbschaft Bechtolsheim.
PDF
520
Ganerbschaft Mommenheim.
PDF
523
Ganerbschaft Schornsheim.
PDF
526
Die Ganerbschaft Nieder-Saulheim.
PDF
533
Das Kurfürstentum Mainz.
PDF
576
Das Gebiet des Domkapitels zu Mainz.
PDF
580
Personenregister
PDF
609
Verzeichnis der behandelten Pfarrorte und Filiale
PDF
612
Berichtigungen.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel