Aus dem alten Mainz : Bilder und Erinnerungen aus der Vergangenheit / von Clemens Kissel. Mainz : Kirchheim, 1908
Inhalt
- Vorderdeckel
- Vorsatz
- Schmutztitel
- Titelblatt
- Vorwort
- Inhaltsübersicht
- I.
- 6 Das große Bonifatius-Fest im Jahre 1855
- 9 Die politischen Ereignisse der fünfziger Jahre
- 10 Vergnügungen der Mainzer
- 12 Die Garküchen von Mainz
- 14 Das Sommertheater zu Weisenau
- 15 Die Pariser Ausstellung Die Gasbeleuchtung
- 16 Preise der Lebensmittel im Jahre 1855 Gratulationsfreudig
- 17 Mainzer Brauereien
- 18 Blumenausstellung
- 19 Die Gutenbergpresse Ernst Mahner
- 20 Die alten Fronleichnamsprozessionen!
- 22 Das Leben am Rhein!
- 26 Typen aus den 50er und 60er Jahren
- 37 Was uns die Zeitungen aus jener entfernten Zeit erzählen (1856)
- 42 Die Fuhrleute von Mainz
- 44 Die Sonnenfinsternis vom Jahre 1858
- 46 Die napoleonischen Veteranen Der große Donatische Komet des Jahres 1858
- 48 Militärisches aus den 50er und 60er Jahren.
- 51 Die Nassauer
- 52 Festlichkeiten
- 53 1857 Die Krinoline
- 54 Streik im Jahre 1857 Rheinfahrten
- 55 Die Pulverexplosion 1587 [!], am 18. November Alte Straßen und Plätze, sowie Häuser-Benennungen
- 62 Theaternachrichten aus dem Jahre 1859 und später
- 64 Sommertheater unter M. v. Heßling in Doffleins Garten
- 65 Der Handwerksbursche
- 69 Die Gaugasse
- 73 Was in der Zeitung von 1859 steht
- 74 1859
- 76 Napoleons Politik
- 87 Das Jahr 1860
- 88 Bürgermeister Nack
- 89 Konrad Kraus
- 91 1861 Karl Schmitz
- 92 Adam Werner Die alten Schulverhältnisse von Mainz
- 93 Das Großherzogliche Gymnasium
- 94 In der Realschule Was die Zeitungen in jenen Tage (1860) brachten
- 96 Die Ohaussche Badeanstalt
- 98 Etwas zum Merken für gestrenge Hausherren.
- 99 Philipp Veit
- 102 Das alte Postwesen in Mainz
- 105 Die Villa Ursini (Ursinus) bei Weisenau
- 111 Die alte Eisenbahnbrücke Feuersbrünste
- 113 Bäckermeister Gierer
- 114 Aus dem Jahre 1863 Der Einzug des Großherzogs Ludwig III. in Mainz im Jahre 1863
- 116 Der große Fürstentag zu Frankfurt a. M. unter Kaiser Franz Josef und dessen Besuch in Mainz am 21. August 1863
- 117 Der Lese-Verein (1863)
- 121 Johann Falk III.
- 123 Zum 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig
- 124 Das Jahr 1864
- 127 Allerlei
- 128 Der Rhein zugefroren, sowie Hochwasser im Jahre 1864
- 130 Theater-Rezensionen
- 131 Das Schröpfen (mainzerisch schreffe)
- 132 Ludwig Lindenschmitt
- 133 Die Holzhacker Die Gegend am Berge
- 138 Die Mainzer Bürger in der alten Zeit
- 142 Das Jahr 1865
- 144 Das gute Weinjahr 1865
- 146 Das Jahr 1866
- 148 Adam Franz Lennig
- 149 Franz Sausen
- 150 Wendelin Weiler II.
- 151 Schulinspektor Christian Metzger
- 153 Ein Mainzer Luftschiffer!
- 154 Das Jahr 1867
- 156 Die Luxemburger Frage
- 157 Allerlei aus dem Jahre 1868
- 159 Straßen und deren Ursprung
- 163 1869
- 164 Das Jahr 1870
- 169 Das französische Lager zu Mainz 1870-71
- 171 Das alte Gartenfeld und dessen Ende 1873
- 174 Der musikalische Italiener Rudolf Röttger
- 177 Bürgermeister Franz Schott
- 178 Kurzer Abriß über den Mainzer Dom in älterer Zeit
- Anhang
- 1 Karnevals-Chronik von 1837-1908
- Vorsatz
- Rückdeckel
