Das Mainzer Theater : mit Berücksichtigung jenes von Wiesbaden, unter der jetzigen Verwaltung des Herrn A. Haake / N. Müller. Mainz : v. Zabern, 1831
Content
- Vorderdeckel (fest)
- Endsheet
- Vorderdeckel (Broschur)
- Title page
- A. Einleitendes Wort
- 8 B. Herrn Haake's Bühnenführung im Allgemeinen, in vergleichweise Betrachtung gezogen.
- 11 C. Gedrängte Geschichte der Mainzer Theaterdirektionen und ihrer Schulstiftungen.
- 17 D. Die Mainzer Bühne, ihre Verhältnisse, ihr Direktor, ihr Publikum und dessen Ansprüche.
- 23 E. Einnahmen der Bühnen von Mainz und Wiesbaden von 1830-31.
- 26 F. Ausgaben der Bühnen von Mainz und Wiesbaden von 1830-31. Laut Verbuchungen und Resultat.
- 29 G. Die Vergleichungsmittel der Ausgaben.
- 33 H. Personal-Verhältnisse.
- 41 I. Ueber das Haake'sche Prinzip einer Bühnen-Kunstschule.
- 44 K. Rollenfächer - und Charakteristik des gesammten Kunstpersonals des Haake'schen Instituts.
- 49 L. Fortsetzung des vorigen Abschnittes. Schauspiel-Personal.
- 62 M. Fortsetzung des vorigen Abschnittes. Opern-Personal.
- 70 N. Fortsetzung des vorigen Abschnittes. IV. Orchester-Personal.
- 75 O. Allgemeine Bemerkungen über das auf's Jahr engagirte und über das journalisirte Dienstpersonal.
- 77 P. Repertorien. Haake's Verdienste und Einflüsse um und auf das Institut im Allgemeinen.
- 84 Q. Fortsetzung über Repertorien.
- 92 R. Verhältnisse der Garderobe.
- 95 S. Verhältnisse der Dekorationen.
- 104 T. Vorstellungen. Proben. Tanz-, Fecht- Statisten-Uebungen.
- 108 U. Gastrollen.
- 112 V. Obiger Abschnitt führt uns auf einen Vergleich der Einnahmen von Oper und Schauspiel.
- 114 W. Einige freimüthige Worte über den Charakter des Unternehmers.
- 123 X. Anderweitige Direktionsverhältnisse.
- 136 Y. Das Publikum zum Direktor.
- 142 Z. Hieher gehöriges Allerlei.
- 153 Nachtrag.
- Rückdeckel (Broschur)
- Endsheet
- Rückdeckel (fest)
