Geistlich- und leibliches Erhaltungs- und Errettungs-Pest-Buechlein, oder: gruendliche und außfuehrliche Nachricht, geistlicher u. natuerlicher Huelffs- [...] : in welchem nicht allein begriffen, wie man bey jetz hin- und wieder in Teutschland grassirenden pestilentzischen Seuchen und andern gifftigen Kranckheiten, [...] / ... verfertiget u. zusammen getragen durch A. M. V. Mayntz : Mayer, 1713
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Vorred.
- PDF 3 CAPUT I. Von der Pest insgemein.
- PDF 4 CAPUT II. Von den Kennzeichen der Pest.
- PDF 5 CAPUT III. Wo wohl innerlich als äusserliche Ursach dieser Kranckheit.
- PDF 7 CAPUT IV. Aeusserliche Ursach dieser Kranckheit.
- PDF 9 CAPUT V. Vorsagende Außgäng dieser Kranckheit.
- PDF 11 CAPUT VI. Von der Cur insgemein.
- 13 Allgemeines Kirchen-Gebett.
- 16 Verehrung des Allerheiligsten Sacraments des Altars.
- 18 Gebett.
- 19 Der erste Psalm.
- 20 Der ander Psalm.
- 22 Der dritte Psalm.
- 23 Der vierdte Psalm.
- 25 Der fünfte Psalm.
- 27 Gebett.
- 28 Gebetter zu den Heiligen Pest-Patronen.
- PDF 34 CAPUT VII. Von Praeservativen natürlicher Mittelen.
- PDF 51 CAPUT VIII. Wie die Inficirte zu curiren.
- PDF 55 CAPUT IX. Was mit einem Inficirten zu thun, und wie derselbe zu curiren.
- PDF 67 CAPUT X. Von denen Zufällen, so sich währender dieser Kranckheit ereignen.
- PDF 88 CAPUT XI. Von Reinigung der Lufft, Kleider, Häuser, und Hauß-Mobilien.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
