Schüssler, Joseph Anton: Koralschule. Maynz : Alef, 1783
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- Vorsatz
- PDF Titelblatt
- [2] Stempel
- PDF Vorrede
- PDF 7 Tabellarisch entworffene Ordnung Den Koral mit Nutzen gründlich zu lehren, wodurch zugleich der ganze Inhalt des Werkchens angezeigt wird.
- PDF Gründliche Abhandlung von dem Korale.
- Erstes Hauptstück Von dem, was zur gründlichen Erlernung des Korals vorläufig zu wissen erforderet wird.
- §. I. Wo das Wort Koral herkomme. §. II. Was der Koral sey.
- 15 §. III. Wie der Koral abgetheilet werde.
- 16 §. IV. Von den Bestandtheilen des Korals.
- 31 Das zweyte Hauptstück Von der Vorbereitung zum Kor-Gesange.
- 31 §. I. Von dem Gesange insgemein.
- 33 §. II. Von der sogenannten Solmisation.
- 47 §. III. Von der Weise den Lernenden das Singen leicht begreiflich zu machen.
- 55 Das dritte Hauptstück Von der Uibung im Singen.
- 84 Viertes Hauptstück. Von den Tönen, oder Singarten insgemein.
- 96 Das fünfte Hauptstück. Von den Tönen ins besondere.
- 96 §. I. Von dem ersten Kirchentone.
- 103 §. II. Von dem zweyten Kirchentone.
- 106 §. III. Von dem dritten Kirchentone.
- 109 §. IV. Von dem vierten Tone.
- 112 §. V. Von dem fünften Kirchentone.
- 114 §. VI. Von dem sechsten Kirchentone.
- 117 §. VII. Von dem siebenten Tone.
- 122 §. VIII. Von dem achten Kirchentone.
- 128 Das sechste Hauptstück. Von den Anstimmungen, und den noch übrigen Kor-Verrichtungen.
- PDF Anzeige. Was zu verbessern, und noch zuzusetzen.
- Vorsatz
- PDF Rückdeckel
