Mainzer Carneval-Almanach / hrsg. von dem neugebornen Hanswursten. Mainz : von Zabern, 1839 - 1840 nachgewiesen
- PDF 223 Vorderdeckel
- PDF 224 Titelblatt
- PDF 226 Vorrede
- PDF 230 Einleitung
- PDF 232 Erste Versammlung
- PDF 236 Rede
- PDF 244 Die Weiberkur
- PDF 247 Das Ochsenfest zu Bingen 1839
- PDF 252 Der Stumpfschwanz
- PDF 258 Lobrede auf die Narrheit
- PDF 261 Zweite Versammlung
- PDF 265 Hanswurst. Erster Theil
- PDF 278 Illustrationen
- PDF 279 Guckkasten
- PDF 284 Der unzufriedene Bauer
- PDF 287 Die Anlage
- PDF 293 Dritte Versammlung
- PDF 295 Hanswurst. Zweiter Theil
- PDF 305 Von dem starken Winde im Januar 1840 und seinen Bezüglichkeiten zu dem Mainzer Narrhalla-Verein
- PDF 309 Der Schwur oder Janko in seinen letzten Zügen
- PDF 314 Der Teufels Dank oder die roten Nasen
- PDF 315 Ein Befehl an das Ranzenbataillon
- PDF 319 Wenn ich mich nur amüsir'
- PDF 321 Der Pfälzer Bauer beim vorjährigen Carnevalszug
- PDF 327 Vierte Versammlung. Die Seelenwanderung
- PDF 329 Ae Stuß im jüdischen Dialekt
- PDF 330 Carneval im Verhör vor den Richtern der Unterwelt
- PDF 337 Das reisende Genie
- PDF 340 Die geschwätzige Magd
- PDF 344 Der Bauer auf der Kunstausstellung in Mainz, im Juli 1839
- PDF 352 Fünfte Versammlung
- PDF 353 Der Bauer in der Fruchthalle vor ihrer Vollendung
- PDF 356 Der Katarrh
- PDF 358 Liebesqualen eines Schneidermeisters
- PDF 363 Antwort gegen die Schneidervorträge
- PDF 365 Der Mainzer Lauerkarcher. III. Fortsetzung
- PDF 373 Sechste Versammlung / Preis der Frauen
- PDF 375 Das Pfannenkuchenhäuschen
- PDF 384 Narren-ABC oder Narrenspiegel
- PDF 392 Siebente Versammlung / Programm über die Feierlichkeiten der drei Schalk- und Fastnachts-Tage des Schalkjahres 1840
- PDF 402 Höchster Tagsbefehl der hochlöblichen Kommandantur des Ranzenbataillons
- PDF 409 Verkündigungen des jocusstädtischen Hofastrologen und Narrenpropheten
- PDF 411 Docteur de la Blague
- PDF 416 Empfehlung der con Sr. Allernärrischsten Majestät des Königs Carneval huldvollst patentisirten Bonnen
- PDF 420 Theaterzettel
- PDF 421 Theaterzettel
- PDF 422 Rückdeckel