Geschichte der Pfarrei S[ank]t Paulus in Trier : Festschrift zur Weihe der neuen Kirche der Pfarrgemeinde von St. Paulus / gewidmet von Domkapitular Grünewald. Trier : Selbstverl. d. Pfarramtes von St. Paulus, 1907
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Spiegel
- PDF Frontispiz
- PDF Titelblatt
- PDF I. Anfänge der Pfarrei St. Paulus und des Klosters St. Irminen.
- PDF II. Die heilige Äbtissin Irmina.
- PDF III. St. Irmina und der hl. Willibrordus.
- PDF IV. Die Äbtissinnen von Ören bis zu Anfang des 12. Jahrhunderts.
- PDF V. Die Örener Nonnen nehmen die Regel des heiligen Augustinus an und werden Stiftsdamen bis 1495.
- PDF VI. Die Fünfherren von St. Paulus.
- PDF VII. Die frühere Pfarrgemeinde von St. Paulus.
- PDF VIII. Das St. Katharinenkloster.
- PDF IX. Das Deutschordenshaus.
- PDF X. Die Äbtissinnen von St. Irminen von 1495 bis zur Aufhebung der Abtei.
- PDF XI. Die Schifferzunft von St. Paulus.
- PDF XII. Die alte Pfarrkirche von St. Paulus.
- PDF XIII. Ehemalige Pfarrverhältnisse von Pallien.
- PDF XIV. Die Kapelle Pallien.
- PDF XV. Wirtschaftliches und Gewerbliches aus Palliens früherer Zeit.
- PDF XVI. St. Paulus im 19. Jahrhundert.
- PDF XVII. Nachwort.
- PDF XVIII. Literatur.
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Vorsatz
- PDF Spiegel
- PDF Rückdeckel
