zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Inhalt
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Verfasser
2
Einträge für
Bodenehr, Gabriel
1
Einträge für
Leopold, Joseph Friedrich
1
Einträge für
Luyken, Jan
1
Einträge für
Merian, Matthaeus, der Jüngere
1
Einträge für
Schenk, Peter
1
Einträge für
Schut, Pieter Hendricksz
Zeiträume
9
Einträge für
1601-1700
Zeiträume
1
Einträge für
1651-1660
1
Einträge für
1661-1670
2
Einträge für
1671-1680
1
Einträge für
1681-1690
4
Einträge für
1691-1700
Schlagwörter
9
Einträge für
Grafik
9
Einträge für
Trier
1
Einträge für
Amsterdam
Erscheinungsorte
9
Einträge für
Trier
1
Einträge für
Amsterdam
Dokumenttypen
6
Einträge für
Illustration
2
Einträge für
Druckschrift
1
Einträge für
Plakat
Stadtbibliothek Trier
→
9
Titel
in
Illustrationswerke
→
Trierer Stadtansichten
zu den Filteroptionen
[Belagerung und Übergabe der Stadt Trier]
[S.l.], [nach 1675]
Die Eroberung der Stadt Trier
[Belagerung und Beschießung der Stadt Trier]
[S.l.], [nach 1675]
Eroberung der Statt Trier, von den Allyrten unter dem Comando des Hertzogen v. Holstein, Braunschweig Lüneb. Gen. Feltmarschall A. 1675
[Belagerung und Eroberung der Stadt Trier durch die allierten Truppen, 1675]
[Frankfurt/Main] : Merian, [1682]
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen]
[S.l.], [zwischen 1667 u. 1720]
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen]
Amsteld C. P., [1700]
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen]
Trier
[S.l.], [nach 1660]
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen]
Trier
Bodenehr, Gabriel
[Augsburg] : Bodenehr, [1700-1710]
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen]
Trier
Bodenehr, Gabriel
[Augsburg] : Bodenehr, [1700-1710]
Treveris Trier
[Gesamtansicht der Stadt Trier von Westen]
Leopold, Joseph Friedrich
[S.l.], [um 1700]