Des aller fürtrefflichsten, höchsten und adelichsten Geschöpffs aller Creaturen von Got dem Herren, Schöffer aller Ding auff Erden, erschaffen, das ist des [...] / erstmals in teütsche Sprach verf. und an Tag gegeben ... durch Gualtherum Hermenium Ryff. Strassburg : Beck, 1541
Content
- Front cover
- Endsheet
- 1rTitle page
- 1vKurtze Vorred zu dem guthertzigen Leser
- 2rDie erst Figur eins manns
- 3rErklärung der geburt glieder eins weibs
- 4rDise Figur gibt die klarliche anzeygung aller Musulen
- 5rIn diser tafel erscheynen alle Musculi oder meußfleysch des ruckens
- 6rBeschreibung der grossen leberader
- 7rDer grossen hertzadern oder pulßadern, Aorta genannt, außspreyttung
- 8rAlle gebeyn des menschlichen leibs
- 9rDise Figur zeygt dir an die beyn beyseits
- 10rAnzeygung aller gebeyn so zurück oder hinderwerts gesehen
- 11rAnzeygung eins auffgerisßnen mauls
- 12rDie erst Figur der gantzen Anathomy des haupts
- 13rIn diser andern Figur der Anathomi des haupts
- 15rDise Figur zeygt dir an vier heutlin oder netzlin
- 16rIn diser Figur sihestu das hirn
- 17rA B C D bedeutten die haut
- 18rA A in der letste figur der Anatomi des hirns
- 19rDise figur zeigt dir an die inner höle des haupthafens
- 20rHie sihestu ein umbgestürtzten hirnschedel