Kellermeisterey : gruntlicher bericht, wie man alle wein, teutscher und waelscher landen, vor allen zufällen bewaren ... un all andre getränck machen sol. [S.l.], 1536
Inhalt
- Vorderdeckel
- Vorsatz
- 1r Titelblatt
- 2r Vored in diß Büchlin
- 3v Diß Reygister zeygt klärlich an was in einem yeden Capitel gehandelt unnd gelert würt
- 5r Das erst Capitel. Sagt von dem wein läsen ; Das ander Capitel. Leret wie man die faß zu dem wein bereitten soll
- 6r Das drit Capitel. Sagt von den mösten unnd neüwen weinen
- 7r Das viert Capitel. Leret erkennen ob wasser in einem wein sey
- 8v Das fünfft Capitel. Leret wie man die wein soll ablassen unnd zu welcher zeit
- 10v Das sechßt Capitel. Leret wie man der wein pflegen und warten soll, das sie gut bleiben
- 11v Das sibendt Capitel. Leret wie man die wein prüffen und erkennen soll auch wann man sye kauffen oder verkauffen soll
- 13r Das acht Capitel. Sagt von etlichen künsten so man in dem herbst zu den weinen brauchen soll
- 16r Das neundt Capitel. Leret wie man verdorben wein widerbringen soll auch wie man die wein bewaren soll das sye nit brechen unnd sich nit verkeren
- 18r Das zehend Capitel. Leret wie mann guten natürlcihen süssen senfften milten wein soll machen ym herbst dz er dz gantz Jar also bleib
- 20v Das eylfft Capitel. Leret uns mengerley köstlicher wein von kreüteren specerien und anderm machen und bereiten
- 27r Das zwelff Capitel. Sagt von etlichen gewaltigen heimlichen künsten zu den weinen welche ein vatter kum sein kind solt leren
- 29v Das dreyzehendt Capitel. Saget von roten weinen auch wie man sunst wein wolschmacken soll machen
- Vorsatz
- Rückdeckel
- Buchrücken
