zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Neuzugänge
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Verfasser
1
Einträge für
Aesopus
1
Einträge für
Barlandus, Hadrianus
1
Einträge für
Guilelmus <de Gouda>
1
Einträge für
Johannes <de Ketham>
1
Einträge für
Ovidius Naso, Publius
1
Einträge für
Richard <Trier, Erzbischof>
1
Einträge für
Tortelli, Giovanni
Zeiträume
7
Einträge für
1511-1520
Erscheinungsorte
7
Einträge für
[S.l.]
1
Einträge für
[Metz]
1
Einträge für
[Straßburg
7
Neuzugänge
zu den Filteroptionen
vom 6.2.2012
Fabularum, quae hoc libro continentur, interpretes atque autores sunt hi: Guilelmus Goudanus, Hadrianus Barlandus ...
Aesopus
[S.l.], [ca. 1516]
vom 9.11.2011
Anno d[omi]ni M.CCCCC.XIJ. Reliquie plu//rimoru[m] s[an]ctoru[m] & s[an]ctar[um] nouissime rep[er]te//
Ad instantiam inui-//ctissimi Jllustrissimi quoq[ue] principis Maximiliani Romanoru[m]// Jmperatoris semper augusti.//
Richard <Trier, Erzbischof>
[S.l.], 1512
vom 10.8.2011
Vocabularius Gemma gemmarum noviter impressus
multarum dictionum additione exornatus
Tortelli, Giovanni
[S.l.] ; [Straßburg : Beck, 1514]
vom 9.8.2011
Infra posit[a]e sacros[an]ct[a]e reliqui[a]e in monasterio s[an]cti Mathi[a]e ap[osto]li extra muros civitatis Treveren[sis] pi[a]e crist[orum] fidelium [...]
[S.l.] ; [Metz] : Hochfeder, 1513
vom 24.6.2011
Newe zeytung: wie vn[d] welcher gestalt Kayserlich Maiestat: mitsambt den Konigen von Ungern vnd Polen. Am Sechzehe[n]den tag Julij. Tausent Funffhundert [...]
[S.l.], 1515
vom 17.5.2011
P. Ouidij|| Nasonis De Ponto|| Libri Duo.||
Ovidius Naso, Publius
[S.l.], [ca. 1520]
In diesem Biechlin find man gar ain schöne underwysung un leer wie sich die Cyrurgici oder wundartz gegen ainen yeglichen verwundten menschen ... halten [...]
Johannes <de Ketham>
[S.l.], [ca. 1515]