Trier und seine Umgebungen, mit besonderer Rücksicht auf seine Geschichte und Alterthümer : ein Wegweiser für Freunde und Einheimische / [Verf.: Ludwig Voswinkel]. Trier : Troschel, 1838
Inhalt
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Vorwort
- 7 Trier in seinem jetzigen Zustande
- 35 Trier's Umgebung
- 63 Alterthümer in und um Trier
- 65 Porta nigra
- 69 Moselbrücke
- 71 Amphitheater
- 73 Der sogenannte Constantinische Palast
- 75 Die römischen Bäder am Altthor
- 77 Helenenpalast
- 78 Vertheidigungsthürme
- 79 Wasserleitungen
- 80 Römerstraßen
- 81 Mehr oder minder spurlos verschwundene römische Bauwerke Triers
- 82 Alterthümer in der Umgegend Trier's
- 87 Geschichte Trier's
- 90 Erster Zeitraum. Trier bis zur Unterwerfung durch die Römer
- 92 Zeiter Zeitraum. Trier unter römischer Herrschaft. 59 v. Chr. bis 486 n. Chr.
- 97 Dritter Zeitraum. Trier unter den Franken und als Glied des deutschen Reichskörpers bis zur anerkannten Landeshoheit seiner Erzbischöfe. 486-1220
- 108 Vierter Zeitraum. Von der anerkannten Landeshoheit der Erzbischöfe bis zur Reformation. 1220-1517
- 114 Fünfter Zeitraum. Von der Reformation bis zur Unterwerfung der Stadt unter die Erzbischöfe und Kurfürsten. 1517-1580
- 120 Sechster Zeitraum. Von 1580-1715 dreißigjähriger Krieg, und die Kriege mit Frankreich unter Ludwig XIV.
- 128 Siebenter Zeitraum. 1715-1838. Trier nach dem Tode Ludwigs XIV., unter französischer und preußischer Herrschaft
- 135 Rückdeckel
