Aller à la page

Notice détaillée

Titre
Imperium Romano-Germanicum in suos Circulos Electorat. Et Status Summâ curâ et Studio divisum : Cum Grat. et Pr. S.R.I. Vicariatg, in part. Rheni, Sueuiæ et Jur. Francon / æri insculpt. et venale prostans apud Matth. Seutter, S.C.M. Geogr.
KartographSeutter, Matthäus
GraveurSeutter, Matthäus
EditeurSeutter, Matthäus
Adresse bibliogr.Aug. Vind. ; [Matth. Seutter], [circa 1742]
Collation1 Karte
Notice
Titelkartusche oben links mit allegorischen Darstellungen und einem Porträt von Karl VII in einem Medaillon, Maßstabskartusche Mitte rechts, Erläuterungskartuschen oben rechts und unten links
Maßstab in graph. Form (Milliaria Germanica Com., Milliaria Gallica Com.). - Nullmeridian: Ferro
Datierung nach Peter H. Meurer: Das Druckprivileg für Matthäus Seuter in: Cartographica Helvetica, 8.1993, S. 33-34
Erschienen in "Atlas Novus Indicibus Instructus, Oder Neuer mit Wort-Registern versehener Atlas" bei Kaliwoda in Wienn 1736, tatsächlich erschienen um 1745 (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/seutter1736)
SujetsDeutschland / Verwaltungsgrenze / Geschichte / Augsburg
Édition digital
Trier : Universitätsbibliothek, 2019
URNurn:nbn:de:0128-2-5227 
Liens
Référence
Files
Classification
Licence
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 International Lizenz