[...]. Ergänzungsheft / Trierisches Archiv. Trier, 1.1901 - 17.1918; damit Ersch. eingest., 1901-1918
ErgänzungsheftVIII, 1907
ErgänzungsheftVIII, 1907
- PDF VIII, 1907
- PDF Titelblatt
- PDF Hamm, Franz: Hunsrücker Wirtschaftsleben in der Feudalzeit. Mittelalterliche Epoche der Markgenossenschaft Rhaunen (Die Wirtschaftsentwicklung der Markgenossenschaft Rhaunen II)
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Abkürzungen
- PDF A. Grundbedingungen der Wirtschaftsentwicklung.
- PDF a) Territorium und Natur.
- PDF 3 b) Staat und Kirche.
- PDF 4 1. Teilungen und Hader im wildgräflichen Hause
- PDF 5 2. Weitere Zersplitterung durch Kurtrier.
- PDF 8 3. Burgmannen, Ritter und Amtmänner
- PDF 9 4. Das Wildfangsrecht von Kurpfalz. ; 5.Frankreich.
- PDF 10 6. Kirche.
- PDF c) Unfreiheit und Lasten
- PDF 47 B. Die wirtschaftliche Organisation des Hochgerichts Rhaunen.
- PDF a) Landwirtschaft.
- PDF 48 1. Bauerngüter
- PDF 50 Grundbesitzverteilung
- PDF 55 Einzelne Verrichtungen nach Weistümern
- PDF 56 Einzelne Verrichtungen nach Gemeindeordnungen
- PDF 58 Flurzwang und Gemengelage ; Kartoffelbau
- PDF 59 Weinbau ; Schafzucht ; Vogelherd
- PDF 2. Gehöftschaften
- PDF 3. Herrschaftshöfe
- PDF 64 Gösenrother Hof
- PDF 65 Bollenbacher Hof
- PDF 66 Gebühren für Frondienste
- PDF 69 Verpachtung
- PDF 70 Oberkirner Kameralhof
- PDF 71 4. Forstwirtschaft
- PDF 74 b) Gewerbe.
- PDF 90 c) Industrie
- PDF C. Kulturelle Analekten.