Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1926(1925) - 1944; 1951(1950) - 1955, 1925-1955
Eifel-Kalender1953
Eifel-Kalender1953
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Zum Geleit!
- PDF Josefine Moos: Die Heimat
- PDF [Kalendarium und Talsperren der Eifel]
- PDF 17 Dr. Richard Spessart: Epoche, Aera, Jahrberechnung
- PDF 19 Leo Stausberg: Der Matronenkult im Eifelgebiet
- PDF 24 Josefine Moos: Naturidyll
- PDF 26 Theodor Seidenfaden: Vor dem Kaiserstuhle zu Aachen
- PDF 27 Hans Steinröx: Kleine Freundschaft im Hohen Venn
- PDF 28 Ludwig Mathar: Am Grabe der Großeltern
- PDF 31 Dr. Heinrich Koch: Zweifaller Geschichten vom Teufelswerk
- PDF 34 Hans Benning: Sommernacht
- PDF 38 Will Hermanns: Aufbruch
- PDF 39 Hans Steinröx: Ein Tag im Paradies
- PDF 41 Heinrich Ruland: Eifelkinder
- PDF 45 Joh. Röntgen: Gressiona
- PDF 47 Franz Peter Kürten: Die Glocken von Keldenich
- PDF 49 Armin Renker: November in der Eifel
- PDF 51 Josef Blatt: Aus der Geschichte des Eifeler Schulwesens
- PDF 55 Armin Renker: Der Hohlweg
- PDF 57 Franz Peter Kürten: E Ledche för de Kohjong, ...
- PDF 58 Armin Renker: Die Täler rauschen
- PDF 59 Bernd Becker: Das Tier wird gejagt
- PDF 60 P. H. Pesch: Drei Brunnen
- PDF 62 Gustav Hamacher: "Maigelog" in der Eifel
- PDF 64 Tillmann Gottschalk: Gang in der Heide / Bernd Becker: Das Kommerner Bohnegarts-Teufelchen
- PDF 66 Anna Moll: Ein vergessenes Heiligtum
- PDF 67 Franz Lengersdorf: Vor 100 Jahren
- PDF 68 Dr. Hubert Schwarz: Die Rheinbacher Bannmühlen
- PDF 74 August Schwerber: Das "Stuppe Kreuz"
- PDF 75 Dr. Viktor Baur: Eifeler Bauernlandschaften
- PDF 82 Leo Stausberg: Der Nasenring, eine Grafschafter Anekdote
- PDF 84 Elisabeth Edmunds-Draeger: Heidekraut
- PDF 85 H. Heisterkamp: Johann Büchel V. : regierender Bürgermeister von Münstermaifeld
- PDF 88 Emil Kimpen: Seerosen von Laach
- PDF 89 Dr. E. Kimpen: Zur Herkunft Heinrichs von Laach
- PDF 94 Hans Simon: Von einem Eifeler Fuhrmann und seinem Knecht
- PDF 96 J. Dünchem: Münstermaifeld und die Laufenburg
- PDF 97 Leonhard und Toni Brixius: Wolfsgeschichte aus der Eifel
- PDF 98 Dr. Hanhart: Kreuzzugserinnerungen aus der Südeifel
- PDF 101 Dr. E. Kimpen: Der Tod in Pyrmont
- PDF 104 Peter Kremer: De Mannemächer sein do!
- PDF 106 Josefine Moos: Sommermittag
- PDF 107 Jos. Klingen: Christus in der Kelter
- PDF 108 Dr. P. Blum: Eifelmarkt um 1900
- PDF 111 Dr. Herbert Straka: Warum Naturschutzgebiet?
- PDF 114 Carl Budich: Am Totenmaar
- PDF 115 Abschnitt
- PDF 118 Abschnitt
- PDF 120 Abschnitt
- PDF 121 Abschnitt
- PDF 122 Abschnitt
- PDF 124 Abschnitt
- PDF 127 Abschnitt
- PDF 132 Abschnitt
- PDF 134 Abschnitt
- PDF 136 Abschnitt
- PDF 137 Abschnitt
- PDF 138 Abschnitt
- PDF 141 Abschnitt
- PDF 144 Abschnitt
- PDF 146 Abschnitt
- PDF 147 Abschnitt
- PDF 151 Abschnitt
- PDF 153 Abschnitt
- PDF 154 Abschnitt
- PDF Rückdeckel