Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1926(1925) - 1944; 1951(1950) - 1955, 1925-1955
Eifel-Kalender1954
Eifel-Kalender1954
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Zum Geleit!
- PDF Karl Becker: Zum Jahreswechsel
- PDF [Kalendarium und Jugendherbergen der Eifel]
- PDF 17 Dr. Richard Spessart: Aus der Geschichte des Alphabets
- PDF 19 Fr. P. Kürten : Der Bethlehemer Räuber
- PDF 20 Dr. Ludwig Mathar: Ein Weihnachstsfest 1649
- PDF 23 Fritz Bleckmann: Die schöne Helene
- PDF 26 Hans Benning: Eifelwild und Vogelwelt im Winter
- PDF 28 Hans Benning: Intermezzo am Bach
- PDF 31 Tillmann Gottschalk: Am Abend
- PDF 32 Hans Steinröx: Frühling im Hohen Venn
- PDF 33 Dr. Heinrich Koch: Veries, der Dorfchronist
- PDF 37 Heinrich Keller: Die Bockreiter
- PDF 41 Dr. Martin Weiser: Eine Weltraumfahrt
- PDF 43 Elisabeth Emundts-Draeger: Landschaft
- PDF 44 Emil Kimpen: Juchhei!
- PDF 45 W. Eckel: Uralter Siedlungsraum
- PDF 52 Fritz Koenn: Der Kaasch / Dr. M. Schwickerath: Der Kermeter
- PDF 56 Peter Esser: Das Steinkreuz im Hombusch
- PDF 59 Hans Steinröx: Sommerwende / Armin Renker: Lebendige Zeugen
- PDF 62 P.H. Pesch: Ich sah drei Rosse vor dem Wagen und obenauf den Postillon ...
- PDF 65 Josef Bauer: Der Hirt
- PDF 66 Anna Moll: Ein verborgenes Kleinod
- PDF 67 Th. Kröger: Eifelsturm
- PDF 70 Franz Lengersdorf: Wie ich ein Eifler Bergräbnis erlebte
- PDF 71 Rudolf Wies: Natursymbolik im Glauben unserer Vorfahren
- PDF 74 Josefine Moos: Prophezeiung für das Weinjahr 1954
- PDF 75 Dr. Emil Kimpen: Die Ansprüche Ottos von Rheineck und die späteren Pfalzgrafen
- PDF 82 Dr. Franz Xaver Michels: Vom Basaltlava-Grubenfeld bei Niedermendig
- PDF 85 Gustav Hamacher: Der Steinbrecher
- PDF 87 Hans Bahrs: Abendliches Lied / H. Heisterkamp: Franz Georg Severus Weckbecker aus Sevenig
- PDF 90 J. Dünchem: Seltsame Kostprobe
- PDF 92 Elisabeth Emundts-Draeger: Margareten / Jakob Kneip: Der Birnbaum
- PDF 96 Dr. Josef Ruland: Die neuentdeckten Bilderreihen zu Karden
- PDF 100 Theodor Seidenfaden: Am Totenmaar
- PDF 101 Klaus Mark: Roland der Basse
- PDF 104 Josefine Moos: Hochwaldzauber
- PDF 107 Dr. H. Straka: Was verraten uns die Maare über ihr Alter?
- PDF 110 Dr. P. Blum: Eifel in der Verwandlung
- PDF 115 Klaus Brand: Gut übertroffen (Wittlicher Mundart)
- PDF 116 P. Schug: Ein Galgengericht in Bausendorf Anno 1575
- PDF 118 Hubert Lentz: Wandalbert von Prüm
- PDF 121 Toni Redagne: Fritz, der Abenteurer
- PDF 123 Toni Redagne: Schwarzfahrt in den Tod
- PDF 125 August Détrée: Verklungen
- PDF 126 Peter Ambros: Schätze im Schäferhäuschen
- PDF 128 Peter Ambros: O, du ungerechte Welt
- PDF 129 Hans Theis: Der Neuenburger Geißenkrieg
- PDF 131 Kurt Budich: Das Kloppermännchen
- PDF 132 Karl Föst: Kyllburg als Stadt im Lichte neuester Forschung
- PDF 136 Emil Kimpen: Unkluge Mittel
- PDF 137 C. Kievel-Michels: Das Ende der alten Schmiede in Speicher
- PDF 139 Dr. Klaus Hamper: Das Landschaftsbild von Mettendorf
- PDF 141 Fr. Chr. Laeis: Plauderei aus Holsthum
- PDF 144 Peter Kremer: Die Geschwister Henn aus dem Eifeldorf Büllingen
- PDF 148 Matthias Lang: Das alte Haus
- PDF 149 [Werbung]
- PDF Rückdeckel