Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1926(1925) - 1944; 1951(1950) - 1955, 1925-1955
Eifel-Kalender1930
Eifel-Kalender1930
- Plat supérieur
- Page de titre
- Inhalts-Verzeichnis
- Dronke, Adolf: Zum Preise der Eifel
- Kinkel, Gottfried: Auf der hohen Acht
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Die Eifel in der Kunst: Die große Eifellandschaft von K. F. Lessing
- 17 Ritter, Hermann: Eifelstimmung
- 18 Bützler, Th.: Das Vinxtbachtal und seine Bedeutung
- 21 Thrasolt, Ernst: Eifeldörfer ; Ruland, Heinrich: Das Ochsentor in Andernach
- 23 Nick, E.: Aus der Geschichte des deutschen Waldes
- 25 Becker, W.J.: Eifelmorgen
- 26 Die fünf W von Ahrweiler
- 27 Frölich, Al.: Der Provisor. Ein Stückelchen vom Maifeld ; Wittich: Eine Reise in die Eifel im Jahre 1822
- 30 Kaufmann, Karl Leopold: Die köstliche Adenauer Zigarre. Noch etwas vom Oberförster Clemens von Lassaulx
- 31 Wildemann, Theodor: Die Erhaltung technischer Kulturdenkmäler in der Eifel
- Die Eifel in der Kunst: Ginsterblüte bei Dasburg im Kreise Prüm von Fritz von Wille
- 33 Mayer, J.: Das Leben auf den Burgen der Eifeler Grafen und Herren im Ausgange des Mittelalters
- 37 Backes, Peter: Eifeler Spukgeschichten
- 38 Storm, Theodor: Ein grünes Blatt
- 39 Rieder, Hans: Die Schiffelkultur in der Eifel
- 41 Hauptmann, Carl: Wenn ich hoch oben geh'
- 42 Hauptmann, Felix: Kriegssteuererhebung in der Grafschaft Neuenahr im Jahre 1673
- 46 Lowig, E.: Die Eibe (Taxus baccata)
- 48 Eifeler-Humor ; Franck: Barbaraverehrung in der Eifel
- 50 Göpfert: Jagdbilder aus der Eifel
- 54 Moll, Anna: Eifeler Begräbnis
- 56 Schaefer, L.: Ein unheimliches Tal
- 59 Rückert, Friedrich: Die Linde
- 60 Die vor kurzem eröffnete Jugendherberge in Gmünd
- 61 von der Mosel, Peter: Das Schwärenmädchen
- 64 Schneider, Franz Joseph: Hein Scheurens letzte Fahrt
- 67 Gierlichs, Hubert: Wiegenlieder aus der Gegend von Reifferscheid
- 68 Eich, Joseph: Das Bauernhaus in der Hocheifel
- 73 Gier, H.: Ein Eifeler Regenliedchen und was dahinter steckt
- 74 König, Hubert: Wie die Golbacher in der guten alten Zeit Krimes feierten
- 75 Kaufmann, Karl Leopold: Ein neuer Herrensitz in der Eifel
- 76 Pflips, Heinrich: Heinrich Freimuth, ein Eifeldichter
- 77 Denkmal des Eifelhelden P. Klas in Lauenfeld
- 78 Weber, Th.: Das Kreuz im Schicherfeld
- 79 Mörike, Eduard: Im Walde
- 80 Reinartz: Die alten Glasgemälde aus dem Kreuzgang der Abtei Steinfeld
- 83 Kaufmann, Karl Leopold: Ein Kölner Original als Eifelarzt
- 88 Der Schäfer am Pulvermaar ; Merland, Maria A.: Frühlingsnacht
- 89 Pauels: Der Webstuhl in der Eifel
- 91 Broehl-Delhaes, Christel: Die Patenschaft
- 95 Frankenberg, H. v.: Zehn Gebote für Wanderer, wie sie nicht sein sollten
- 96 Kaufmann, Karl Leopold: Die Grabdenkmale des Schleidener Grafen Ernst von der Mark
- 99 Cordie: Der verzweifelte Ritt des "guten Christian". Eine Episode aus dem Revolutionsjahre 1798
- 101 Ruland, Heinrich: Eifel im Herbst
- 102 Gueth, Heinrich: Landesväterliche Fürsorge der Kurfürsten von Trier für ihre Stadt und Kyllburg
- 103 Nießen, Joseph: Ein Pflanzenparadies im Pönterbachtal
- 105 Janssen, Josef: Bilder aus der 48er Revolution im Kreise Schleiden
- 108 Hebler, K.: Soziale Tätigkeit verstorbener Eifeler
- 109 Detrée, August: Drei Schenken
- 112 Kaufmann, Karl Leopold: Aus dem Geistesleben der Eifeler im 18. Jahrhundert
- Die Eifel in der Kunst: Straße bei Schalkmehren von Pitt Kreutzberg
- 117 Oellers, Hein: Hermann Löns und die Eifel
- 118 Tonnar, August: De Oepender Sprook
- 119 Krock: Die Pest im Lande!
- 122 Ruland, Heinrich: Eifelbilder
- 123 Schmidt, Alois: Joseph von d'Outrepont. Ein berühmter Arzt aus der Eifel
- 125 Mallinckrodt, Max von: Die versunkene Stadt Gression
- 127 Krings: Erinnerungen an meine Jugendlehrzeit im Monschauer Land
- 130 Seidenfaden, Theodor: Der Chlodwigszug
- 133 Holtei, Karl von: Sommer ist gegangen
- 134 Kremer, Peter: Der alte Simon
- 135 Reuß, Alexander: Eifelgold. Ein Märchen von heute
- 139 Hermmans, Will: Bockreitergeschichten
- 140 Baumbach, R.: Wenn das Herze
- 141 Scheben: Lösungen der Rätsel aus dem Kalender 1929 ; Scheeben: Silbenrätsel ; Scheeben: Einsatzrätsel ; Tümmeler, Peter: Versteckrätsel
- 142 Diamanträtsel ; Eifelmärkte
- Plat inférieur