Trierische Chronik / Zeitschr. d. Gesellschaft für Trierische Geschichte und Denkmalpflege. Trier : Lintz ; Trier : Schröll, 1.1816 - 10.1825; [2.Ser.] 1.1901 - 2.1903; N.F.=[3.Ser.] 1.1904/05 - 17.1920/21, 1816-1921, 1816-1825
Trierische ChronikNF XI, 1914/15
Trierische ChronikNF XI, 1914/15
- Titelblatt
- Inhalt
- Kentenich, Gottfried: Trier im Kriege 1870/71.
- 22 Hochscheidt: Hermann Laven.
- 28 Schüller, Andreas: Drei Barockkünstler 1685-1734.
- 30 Kentenich, Gottfried: Ein Trierer Orgelbauer des 17. Jahrhunderts.
- 31 Simon, Ludwig: Das Interdictum "quarum barbarum".
- Strasser, Georg: Die Beziehungen der Familie von der Fels zur Stadt Trier von ca. 1300 bis 1450.
- Schüller, Andreas: Kirchen- und Kriegsgeschichtliches aus einer Chronik des Hunsrücks (1686-1758).
- 75 Müller, Ludwig: Mitteilungen aus einem trierischen Tagebuch aus der Zeit der französischen Revolution. Fortsetzung.
- 84 Schüller, Andreas: Johann Nick.
- 89 Kentenich, Gottfried: Eine Episode aus dem Leben von Peter Job Hermes.
- 90 Einige Mitteilungen über das Baumaterial der Porta nigra und anderer römischer Bauwerke, sowie der römischen Montan-Industrie im trierischen Lande.
- 93 Laven: E Bleg ow Driier.
- 96 Scheffel, Josef Viktor von: Trier und Josef Victor v. Scheffel.
- Schüller, Andreas: Kirchen- und Kriegsgeschichtliches aus einer Chronik des Hunsrücks (1686-1758). (Fortsetzung.)
- 114 Müller, Ludwig: Mitteilungen aus einem trierischen Tagebuch aus der Zeit der französischen Revolution. Fortsetzung.
- 126 Kentenich, Gottfried: Zur Mosel- und Saar-Kanalisierung.
- Müller, Ludwig: Mitteilungen aus einem trierischen Tagebuch aus der Zeit der französischen Revolution. (Fortsetzung.)
- 141 Schüller, Andreas: Kirchen- und Kriegsgeschichtliches aus einer Chronik des Hunsrücks (1686-1758). (Fortsetzung.)
- 148 Kentenich, Gottfried: Zur Geschichte der Trierer Zünfte.
- 151 Kentenich, Gottfried: Statuten der Trierer Goldschmiedezunft aus dem J. 1532.
- 153 Kentenich, Gottfried: Zwei Urkunden zur Geschichte Adelheids von Besselich.
- 156 Kentenich, Gottfried: Ein Trierer Steinmetzmeister in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
- 157 Kentenich, Gottfried: Zur Geschichte der Familie Carové.
- 159 Kentenich, Gottfried: Zur Geschichte des Trierer Weinhandels.
- 160 Kentenich, Gottfried: Woher der Name D'ham?
- Das Amt Saarburg beim Ausgang der kurfürstlichen Zeit.
- 174 Schüller, Andreas: Kirchen- und Kriegsgeschichtliches aus einer Chronik des Hunsrücks (1686-1758). (Fortsetzung.)
- 179 Müller, Ludwig: Mitteilungen aus einem trierischen Tagebuch aus der Zeit der französischen Revolution. (Schluß.)
- 187 Kentenich, Gottfried: Beiträge zur Geschichte des Trierer Kurfürsten Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1716-1729).
- 192 Kentenich, Gottfried: Trierische Künstler. ; Kentenich, Gottfried: Trier und Hildesheim.