Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1925 - 1955
Eifel-Kalender1933
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalts-Verzeichnis
- Baur, Victor: Zum Geleit
- Thrasolt, Ernst: Heimat, o Heimat
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Die Eifel in der Kunst: Eifellandschaft von Heinrich Hartung
- 17 Stuart, Donald: Einige Kapitel Eifel
- 21 Steiner, P.: Eine keltische Königsburg
- 25 Guenther, W.: Die Römer im Gebiete des Kermeter
- 28 Schultze-Naumburg, Paul: Die Gestaltung der Landschaft ; Neu, Heinrich: Das Ende einer alten Eifelabtei
- 30 Appel, Paul: Morgenlied im Frühling
- 31 Bell, Mathias: La Wét
- 33 Bömmels, H.: Preußens Sorge um die Eifelschulen
- 36 Schurz, Carl: Im Hause des Burghalfen zu Liblar
- 40 Sauerbrey: Unsere Jugendherbergen
- 42 Ruland, Heinrich: Ahrweiler ; Becker, Michel: Der Vogt von Sinzig. Eine Novelle
- 47 Goethe, Johann Wolfgang von: Sag' ich's euch, geliebte Bäume ; Die Eifel in den Lebenserinnerungen des Generalleutnants a. D. Franz von Lenski
- 52 Nießen, Josef: Das Blumen-Juwel der Nürburg
- 53 Merland, Maria A.: Heimatgruß
- 54 Mallinckrodt, Max von: Eine Grenzbegehung in der Eifel vor 400 Jahren
- 56 Nehm, Wilhelm: Aeltere Katastermessungen in der Eifel
- 59 Esser, Jacob: Schützenbräuche in Euskirchen und Zülpich
- 60 Schiltz, H.: Jägerlatein ; Plum: Eine Hundertjährige in Esch, Kreis Rheinbach
- 62 Binnenhof der Burg Adendorf im Kreise Rheinbach ; Hagen, Joseph: Das Römerbad in Zülpich
- 64 Gerhardus: Eine alte Eifelkirche
- 65 Kölsch, Kurt: Kleines Lied ; Feder, Georg: Lustiges unter dem Galgen
- 68 Lengersdorf, Franz: Tierbilder aus der Eifel
- 69 Stahl, Hermann: Mecklenburg und die Eifel
- 72 Stiehler: Staatliche Beispielwirtschaften in der Eifel
- 73 Stoff, Hermann: "Auf der Schanz"
- 74 Wallraf, Max: Mein Rucksack ; Karpa: Eifeler Innenräume in rheinischen Heimatmuseen
- 76 Halfens Marianne. Eine Erzählung aus dem Kreise Bitburg
- 79 Schürmann, W.: Das Strohdach des Eifelhauses
- 82 Heinz: Die erste Schulstelle
- 85 Merland, Maria A.: Nächtliche Wanderung ; Zender, Mathias: Was der Eifler gegen Zahnschmerzen tut
- 87 Keune, J.B.: Ein merkwürdiger Kurpfuscher
- 88 Grimm, Friedrich: Die Eifel im Kampf gegen die Separatisten. Erinnerungen aus dem Jahre 1923
- 92 Eiflianus: Die Hirsche schreien
- 94 Beißel-Gymnich: Die Entwicklung der Hirschgeweihe der Eifel
- 95 Bastges, Lorenz: De Stroße Pitter und der Besuch des Landrats
- 97 Hebler, K.: Wie du mir, so ich dir
- 98 Zoumer, J.: Ein Volksliederborn in der Eifel
- 101 Wurzer, Anton: Vor einem Marktbrunnen zur Nacht ; Bömmels, N.: Die alten Eifeler Ofenplatten
- 104 Zimmerman, Karl: Zur Geschichte des Postwesens in der Eifel
- 110 Faas, P.: Das Werk eines Eifeler Menschenfreundes
- 111 Thomé, Marga: Herrn Oehmchens Weihnacht
- 116 Hauer, August: Einsame Leute
- 117 Hemmer, Carlo: Springprozession in Echternach
- 119 Kaufmann, Karl Leopold: Fürstlicher Besuch im Aachener Bezirk vor 100 Jahren
- 130 Gastes, L.A.: Wallonisches Kinderliedchen ; Stollenwerk, Karl: Die Flachs- bezw. Leinenverarbeitung im Montjoier Lande
- 131 Gastes, L.A.: Nosse maîsse und seine Schule
- 133 Fleißig: Der Kronprinz und die Gänseleberpastete
- 134 Löns, Hermann: Es muss stille Gegenden ; Schiffers, H.: Albertus Magnus im Jenseitsturm von Nideggen. Befreiung des Kölner Erzbischofs Engelbert aus dem Kerker
- 136 Arens, Eduard: Ein Grabstein in Mulartshütte, dazu etwas von Hausinschriften in der Eifel
- 138 Falk, Johannes: Am Grabe eines großen Deutschen und Freundes der Eifel
- 139 Lösungen der Rätsel aus dem Kalender 1932 ; Capellmann, Heinr.: Kreuzworträtsel
- 140 Figuren-Rätsel ; Scheeben: Silben-Rätsel ; Scheeben: Kreuzworträtsel
- 141 Eifelmärkte
- Rückdeckel