Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1925 - 1955
Eifel-Kalender1934
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalts-Verzeichnis
- Ruland, Heinrich: Lieber Kalendermann!
- Seidel, Ina: Strophen an die Heimat
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Die Eifel in der Lichtbildkunst: Wäscherinnen am Ulmener Maar (Kreis Cochem) von A. Roderburg
- 17 Bram, Franziska: Wanderung in der Eifel
- 20 Eichendorff, Josef von: Der Abend ; Schüller, Andreas: Vom Trierer Eifelklerus unter der französischen Revolutionsregierung (1794-1799)
- 26 Nick, E.: Goethe in seiner Beziehung zur Eifel
- 31 Neu, Heinrich: Ein frühes Geschichtswerk über die Eifel
- 33 Ruland, Heinrich: Abschied ; Virnich, W.: Eifel und Weihnachtskrippenbau
- 35 Braun, Adolf: Wetterleuchten ; Hebler, Karl: Naturkundliche Wanderungen mit dem Eifel-Geologen Otto Follmann
- 38 Scheben, Josef: Eifeler Amerika-Auswanderung im 19. Jahrhundert
- 43 Kürten, Farnz Peter: Eefeler Schlofleedche
- 44 Wenz, Richard: Judas Ischariot
- 46 Wiederhergestellter Kruzifixus zu Ludendorf
- 47 Sport in der Eifel
- 54 Kaspari: Ein tapferer Verteidiger der Schweppenburg in der französischen Revolution
- 55 Lentz, Heinrich: Lustige Fahrt
- 59 Burg Heimerzheim, Torbau der Vorburg ; Nonn, Th.: Das "Hüh-Männchen" im Hellersberg
- 60 Schiltz, H.: Der ewige Wurm
- 61 Lengersdorf, Fr.: In der Sandwüste
- 62 Janssen, Josef: Im Blutbann der Schleidener Löwen. Spätmittelalterliche Rechtspflege in der Nordeifel
- 66 Schreiber, Friedrich: Die Entwicklung der Eifeler Pferdezucht
- 68 Moll, Anna: Land meiner Väter
- 69 Chamisso, Adelbert von: Der Frühling ist kommen
- 70 Kaufmann, Karl Leopold: Der erste Eifelverein und seine Gründer
- 74 Miegel, Agnes: September ; Jodocus (= Meyer, Josef): Aus früher Jugendzeit
- 78 Lambrecht, Nanny: Prozeß Entepuhl gegen Henkel-Söhne
- 80 Meurin, Karola: Eifeler Friedhof ; Günther, W.: An alten Gräbern des 17. und 18. Jahrhunderts in der Nordeifel
- 84 Schregel, Josef: Kermesled
- 85 Benker, W.: Eifeler Soldaten in Rußland 1812
- 90 Fleißig: Die Entdeckung einer römischen Prachtvilla der Eifel vor 100 Jahren
- 93 Schiltz, H.: Birkhahnbalz
- 94 Baur, Viktor: Eifler als fahrendes Volk
- 97 Steinhausen, Josef: Tempelherren und Siebenschläfer in der Eifel
- 101 Mayer, Karl: Rat für Traurige ; Kremer, Peter: Das Gespenst
- 104 Ruland, Heinrich: Gesindemärkte in der Eifel
- 105 Thielen, W.: Saujagd im Condelwalde
- 106 Dahn, Felix: Den Raum, wo du gewachsen bist
- 107 Hay, Wilhelm: Glocken aus der Eifel ; Nachtwey, Karl: Die goldene Glocke Unserer lieben Frau von Frohnert
- 108 Kiefer, P.: Singende Flammen im Siebenbachtal. Eine Räubergeschichte
- 111 Détrée, August: Hoher Berg und heimliches Tal
- 114 Kaufmann, Karl Leopold: Geistiges Leben in der Eifel
- 116 Schmitz, J.H.: Till Eulenspiegel in der Eifel
- 117 Benning, Hans: Rehwild in den Eifelbergen
- 120 Renker, Armin: Papiermühlen in der Eifel
- 126 Asen, Johannes: Die Eifel als Jagdgebiet Karls des Großen und Ludwigs des Frommen
- 127 In ernster Stunde
- 129 Schiffers, H.: Was der Heilstein erzählt
- 131 Wildemann, Th.: Landschaft und Kultur im Gebiet von Eupen und Malmedy. Eine Grenzlandwanderung
- 139 Rechenunterricht in der Eifeler Volksschule ; Lösungen der Rätsel aus dem Kalender 1933
- 140 Rätsel
- 141 Eifelmärkte
- Rückdeckel