Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1926(1925) - 1944; 1951(1950) - 1955, 1925-1955
Eifel-Kalender1938
Eifel-Kalender1938
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalts-Verzeichnis
- Zum Geleit
- Kimpen: König Wandersmann
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Die Eifel in der Kunst: Blick auf den Aremberg und auf Fuchshofen von Otto Küppers
- 17 Nießen, Josef: Naturschutz der Eifel im Dritten Reich
- 21 Frey, Eduard: Auf dem Boden einer alten Eifeler Königspfalz
- 24 Mallinckrodt, Max von: Der Weg ; Lambrecht, Nanny: Rittmeister Judith. Eine Geschichte aus dem Buche des Lebens
- 29 Schiltz, H.: In der Eifelapotheke
- 30 Metzgeroth, J.: Die Krebspest in den Eifelbächen
- 33 Zimmermann, Karl: Ein Husarendenkmal in der Eifel
- 35 Aussel-Simon, Ella: Am Walde
- 36 Benning, Hans: Hirschbrunft in der Eifel
- 38 Vossen, Bernhard: Eifelskizzen
- 40 Tille, Armin: Erinnerungen eines Wanderarchivars ; Bodensiek, K.H.: Entstaubte Archive der Eifel
- 42 Mundt, Ph.: Auf der Suche nach alten Eifeler Möbeln
- 46 Dederichs, Heinrich: Der Schmied von Hammerhütte. Eine Geschichte aus der französischen Revolution
- 50 Jeuckens, Robert: Das Grabmal des Abraham Römer in Eupen ; Günther, Wilhelm: Wildhege und Jagd im Kermeter in preußischer Zeit
- 54 Malzkorn, Heinrich: Abend im Eifeldorf ; Heick, C.: Der Hexejussep. Die Geschichte einer Auswanderung
- 55 Schult, Fr.: Klösterliche Eisenhütten in der Eifel
- 57 Schiltz: Aus einer alten Eifeler Giftküche
- 60 Zirbes, Peter: Chresdaag Morgen
- 61 Nießen, Josef: Altes und neues Erbhofrecht in der Eifel
- 66 Hebler, Kaspar: Der Eifeler Dorfschuster
- 68 Feder, Jörg: Lied über Eifelstraßen
- 70 Virnich, W.: Alte Eifelhäuser und ihre Bewohner
- 71 Schregel, Josef: Zo fröh
- 72 Baur, Viktor: Wolle, Hanf und Flachs im Leben und Brauch des Eifeler Volkes
- 76 Görzel, Ida: Der kurtrierische Leibarzt Salentin Ernst Eugen Cohausen
- 79 Virnich, W.: Ein Naturdenkmal bei Mechernich
- 80 Moos, Josefine: Die Linde ; Kaufmann, Karl Leopold: Brave Forstleute in der Eifel
- 84 Kamp, Heinrich: Alte bäuerliche Festessen in der Eifel
- 89 Pfefferkorn, Else: Eine Wanderlehrerin erzählt
- 90 Becker, M.: Franzosenholz
- 94 Kremer, Peter: Der Eifelschäfer
- 95 Weber, L.: Perlen in der Eifel
- 98 Dietz, Emil: Altes Haus in Monschau ; Klein, H.: Aus den Jagdgründen des Kurfürsten Klemens August von Köln
- 101 Lion, Josef: Das Brot im Eifeler Volksglauben
- 104 Baedorf, Bernhard: Ein Gestalter des neuzeitlichen Volksschulwesens in Belgien
- 108 Rilke, Rainer Maria: Advent ; Capellmann, Heinrich B.: Besuch im Venndorf
- 114 Kloep, Wilhelm: Eifelkrieger in Napoleons spanischem Abenteuer
- 117 Nick: Kunst und Heimat. Das NS-Gemeinschaftswerk Kunst und Künstler, Kreis Mayen 1936
- 120 Herwarth von Bittenfeld ; Hay, Wilhelm: Der Liwerrinkelchesberg
- 122 Meurin, Leonie: Märchenkinder aus der Eifel
- 124 Schmitz, Christel: Der durchlöcherte Harnisch
- 125 Dietz, Fr. Emil: Um den Dum
- 126 Legrand, Robert: Bauernhochzeit in der Eifel
- 130 Rahm: Höhe 611,9
- 131 Nießen, Josef: Sind die Siebenbürger "Sachsen" Eifeler gewesen?
- 134 Schulverhältnisse in alter Zeit
- 136 Becker, W.: Von guten und bösen Riesen
- 138 Lambrecht, Nanny: Wallonische Aussprüche
- 139 Gastes, L.A.: Wallonisches Kinderliedchen
- 140 Rätsel
- 141 Eifelmärkte