Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1925 - 1955
Eifel-Kalender1940
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalts-Verzeichnis
- Spoo, A.: Zum Geleit
- Droste-Hülshoff, Annette von: Am Neujahrstage
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Die Eifel in der Kunst: Heidelandschaft mit Hohe Acht und Nürburg von Ernst Vollbehr
- 17 Meyer, Hubert: Die Eifel im Aufbruch unserer Zeit
- 20 Neu, Heinrich: Die Beziehungen des Eifellandes zu Böhmen
- 22 Schumann, Gerhard: Die große Stunde
- 23 Spoo, A.: Vergessenen Eifel
- 27 Zimmermann, Karl: Wehrgeschichte der Eifel in dem Jahrhundert vor dem Weltkrieg. 1814-1914
- 33 Vossen, Franz B.: Herbstliches Eifelstädtchen
- 35 Groote, R. von: Pflege des Ortsbildes
- 37 Günther, W.: Das Gauschulungsheim Burghaus Dalbenden, ein Zeuge von alter Eifeler Reidemeister-Herrlichkeit
- 41 Legrand, Robert: Frühjahrsarbeit des Eifelbauern
- 45 Hay, Wilhelm: Die Lutzerather Höhe
- 48 Nick, Ernst: Die Kunst dem Volke
- 51 Lerich, Heinrich: Deutschland muß leben! ; Kirschweng, Johannes: Wiedersehen mit der Eifel
- 53 Wildeman, Th.: Eifeler Wasserburgen und ihre Erhaltung
- 58 Pfefferkorn, Else: Ländliches Handwerken im Bauernhaus
- 60 Neu, H.: Zur Geschichte der Eifeler Auswanderung nach Amerika
- 68 Dietz, Franz Emil: Schöpferische Hände
- 70 Herbrand, Peter: Aus dem Leben eines alten Eifeler Postillons. Bilder aus einer geruhsamen Zeit
- 73 Lentz, Heinrich: Nimm dies vom Kurfürsten!
- 77 Schulz, Karl: Nunquam retrorsum!
- 79 Pesch, Paul Hubert: Drei Geschichten um den Nagelschmied. * 14.1.1822 in Zülpich, + 6.7.1910 in Düsseldorf
- 82 Freppert, Peter: Wanderung ; Dietz, Josef: Was im "Ländchen" erzählt wird
- 85 Radermacher-Drebelow, Elvira: Förderung der alten handwerklichen Eifelkunst im neuen Deutschland
- 90 Gastes, L.A.: Wallonisches Rätsel ; Schulte, Emmerich: Erntedankfeste in der Eifel
- 92 Alter Spruch
- 93 Mathar, Ludwig: Einsiedler auf dem Hohen Venn
- 98 Kaufmann, E. / Dederichs, Hanns H.: Was sind Dorfsippenbücher?
- 100 Illigen, Willi: Großstadtjugend erlebt die Eifel
- 103 Kirschweng, Johannes: Heidekraut
- 104 Rahm: Naturschutz und Volkskunde
- 106 Gottschalk, Tillmann: Mie Piefche ; Kremer, Peter: Eifeler Bauernschwänke
- 107 Lambrecht, Nanny: Am "Schwarzen Mann". Eine Eifelskizze
- 110 Capellmann, Heinrich B.: Ein Kreis-Heimatmuseum der Eifel
- 112 Hermanns, Will: Die Aachener rücken vor Reifferscheid
- 116 Ertz, P. / Schiltz, H.: Eifeler Wanderfahrt
- 117 Fürsorge des rheinischen Jugendherbergswerks in der Eifel
- 118 Nießen, Josef: Die gelbe Narzisse, ein Naturdenkmal in der Eifel
- 120 Schué, Karl: Zum 100. Geburtstag eines verdienten Heimatforschers
- 121 Baur, Viktor: Das Vieh im Eifeler Brauch- und Volkstum
- 126 Steinhausen, Josef: Mittelalterliche Glashütten im Kyllwald bei Kordel
- 130 Hörter: Professor Ernst Vollbehr in der Eifel
- 132 Seidenfaden, Theodor: Das Licht im Totenmond. Ein Eifelmärchen
- 138 Rätsel
- 140 Eifelmärkte