Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1926(1925) - 1944; 1951(1950) - 1955, 1925-1955
Eifel-Kalender1942
Eifel-Kalender1942
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Fichte, Johann Gottlieb: Vaterlandsliebe
- Meyer, Konrad Ferdinand: Geduld
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 17 Frölich, Wilhelm: Und nun gegen England!
- 23 Rückert, Friedrich: Stell' dich in Reih' und Glied
- 24 Spoo, A.: Artverwandtes. Eindrücke aus dem Westen
- 27 Massow, Wilhelm von: Ein Pferdestall aus der Römerzeit
- 30 Freiligrath, Ferdinand: Ehre jeder Arbeit! ; Dehn, Wolfgang: Grabhügel in der Eifel
- 33 Détrée, August: Im alten Holderhaus
- 34 Nießen, Joseph: Eifelpflanzen in der Volksheilkunst
- 37 Kaufmann, Karl Leopold: Eifeler Reformatoren im Elsaß
- 41 Hay, Wilhelm: Eifelseen versickern im Grund
- 44 Schiltz, H.: Am 10. Mai 1940 in St. Vith
- 48 Friedrich der Große: Es ist Pflicht eines guten Staatsbürgers
- 49 Malzkorn, Heinrich: Eifelland ; Neuhaus, Ewald: Joseph Kerres, der Blutzeuge Eupen-Malmedys
- 51 Groote, R. von: Eifeler Elternhaus
- 52 Lentz, Heinrich: Eifeler Bilderbogen
- 55 Günther, W.: Was ein Eifeler Soldat aus seiner Dienstzeit unter Napoleon I. berichtet
- 59 Legrand, Robert: Spinnen und Weben im Dauner Lande
- 63 Althausen, Josef: Der Waldbäuerin ihr Pelzkragen
- 68 Lentz, Heinrich: Im Verlies des Mayener Goloturmes
- 70 Moos, Josefine: Heimkehr ; Dem Maler der Eifel zum Gedächtnis
- 72 Gottschalk, Tillmann: Borg Nidegge
- 73 Renker, Armin: Die Akeleiwiese
- 74 Baur, B.: Frühlingsfahrt durch Luxemburg
- 78 Bartmann, Hans: Am Altwasser
- 80 Barden, H.P.: Bast
- 82 Rahm, H.: Von den Zwergen bei Gerolstein
- 84 Wildemann, Theodor: Brücken in der Eifel
- 90 Nießen, Josef: Die Kartoffel im Eifeler Sprachschatz
- 94 Wilhelm von Preußen: Das Schönste im Leben ; Mathar, Ludwig: Der Kronprinz kommt. Eine GEschichte aus Preußens erster rheinischer Zeit
- 101 Schmidt, A.: Hoffmann von Fallersleben in der Eifel
- 108 Lemling, Bernhard: Das Pinnemännchen. Nach einer alten Eifeler Volkssage ; Mundart von Prüm und der Umgegend in der Eifel
- 110 Lambrecht, Nanny: Der Jakobiner. Eine Erzählung aus dem ehemaligen Fürstentum Stablo-Malmedy
- 116 Goethe, Johann Wolfgang von: Trunken müssen wir alle sein!
- 117 Kaufmann, Karl Leopold: Vom Krammetsvogelfang in der Eifel
- 122 Seidenfaden, Theodor: Das Mittagsmahl des schwedischen Leutnants
- 126 Sommer ; Pfefferkorn, Else: Aus dem Wirtschaftsleben der Eifel
- 129 Détrée, August: Unter dem Pumpenadler. Eine Geschichte aus der Eifel
- 133 Ortmanns, Josef: Eupener Umland
- 135 Chamisso, Adelbert von: Auf der Wanderschaft ; Lang, Matthias: Ein altes Kreuz im Eifelwalde
- 139 Koernicke, Artur: Flüsse der Eifel
- 150 Lemling, Bernhard: Fuhrmannsschläue. Heitere Geschichten aus der Eifel
- 151 Pesch, P.H.: Ose Nobesch Pitte woll ene Ritte wähde. Eifeler Volksweise
- 153 Kürten, Franz Peter: Schnurren ; Gottschall, Rudolf von: Prosit Neujahr! ; Rätsel
- Eifelmärkte
- Rückdeckel