Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1926(1925) - 1944; 1951(1950) - 1955, 1925-1955
Eifel-Kalender1944
Eifel-Kalender1944
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Schramm: Zum Geleit
- Groote, R. von: Soldatenheimat
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 17 Frölich, Wilhelm: Der totale Krieg
- 22 Spoo, Alois: Der Graben ; Dehn, W.: Bewohner der Eifel vor 4000 Jahren
- 25 Massow, Wilhelm von: Das Gesicht des Moselländers zur Römerzeit
- 29 Schiller, Friedrich von: O lerne fühlen
- 30 Koernicke, Arthur: Die Landwirtschaft Luxemburgs
- 34 Quirin, Johann Peter: Marktbesuch in St. Vith
- 36 Kürtgen, Franz Peter: Oberst von Münchhausen in St. Vith
- 37 Lenfant, J.: Sprichwörter in der St. Vither Mundart
- 39 Quirin, Johann Peter: Crombacher Humor
- 40 Zitzen, E.G.: Das Eifelpferd in der Geschichte
- 42 Mathie, Hans: Herbstlied
- 43 Schué, C.: Vor- und frühgeschichtliche Verbindungen über das Hohe Venn
- 46 Lang, Matthias: Roter Mohn
- 47 Grimme, Gustav: Burgen und Schlösser im Eupener Land
- 54 Jeuckens, Robert: Nachbarn unter sich
- 57 Mathar, Ludwig: Warum Kaiser Karl das Bauen vergaß. eine Sage von der Gründung Monschaus
- 63 Günther, Wilhelm: Bedeutende Männer aus alten Gemünder Häusern
- 67 Schregel, Josef: Se läge net mih
- 68 Gottschalk, Tillmann: Die freie Zeche
- 69 Renker, Armin: Die Matronen
- 70 Lemling, Bernhard: Erbhofbauer
- 71 Pesch, Paul Hubert: Petrochus und Brandmarie. Eine Zülpicher Glockengeschichte
- 74 Ruland, Heinrich: Eifeltal (Am Wibbelsberg)
- 75 Seidenfaden, Theodor: Die Nacht auf dem Galgen. Ein Eifelschwank
- 76 Schumann, Gerhard: Weite Nacht
- 77 Tholen, P.A.: Neues über die Baugeschichte der Stiftskirche in Münstereifel
- 80 Moll, Anna: Der letzte Postkutscher von Münstereifel
- 82 Lengersdorf, Franz: Katzendressur. Eine wahre Begebenheit aus der Eifel
- 85 Dietz, J.: Anotn Raaff, ein weltberühmter Sänger aus der Voreifel
- 86 Felder-Kühlwein, Emil: Loderland. Ein wildes Eifelmärchen
- 104 Schug, P.: Die Kohlenstraße. Eine uralte Verkehrsstraße von der Osteifel zum Rhein
- 106 Bützler, Theodor: Gemeinschaftsgeist im Wanderheim
- 108 Kimpen: Die lothringisch-rheinischen Pfalzgrafen und die Eifel
- 112 Kley, Heinz: Gedanken im Herbst. Erinnerungen an Mayen
- 115 Nick, E.: Vor 130 Jahren. Kosaken ziehen durch die Eifel
- 118 Legrand, Robert: Die Heyerkapelle
- 120 Wrede, A.: Germanisches Erbe im Eifeler Jahresbrauch
- 122 Hansen, Philipp: Das Schicksal einer Eifeler Wallfahrtskirche
- 123 Hay, Wilhelm: Das Lutzerather Loch
- 124 Stahl, Hermann: Die Eifeler Presse
- 129 Kimpen: Wasserfall
- 130 Metzgeroth, J.: M.J. Zirbes, der letzte Bewohner der Oberburg bei Manderscheid
- 132 Blum, Peter: Strafverfahren im Bausendorfer Weistum von 1482
- 134 Rahm, H.: Das Buchenloch bei Gerolstein
- 136 Cordie, A.: Die verschwundene Burg Beifels an der Prüm
- 140 Moos, Josefine: Sommertag in der Eifel
- 142 Emundts-Draeger, Elisabeth: Heilige Nacht
- 148 Rätsel
- 154 Eifelmärkte