Trierische Heimatblätter : Zeitschrift der Trier. Geschichts- u. Altertums-Vereine. Trier : Lintz, 1.1922 - 2.1923, 1922-1923
- PDF Nr. 3/4 März/April
- PDF 33 Alken und die Burg Thurant a. d. Mosel
- PDF 34 Kentenich, Gottfried: Die Stellung des Trierer Erzstifts in der deutschen Reichsgeschichte während des Mittelalters. IV. Von Erzbischof Johann I bis auf Heinrich von Vinstingen (1189-1260)
- PDF 46 Kentenich, Gottfried: Die älteste deutsche Urkunde von der Mosel
- PDF 48 Becker, Hermann Joseph: Bäder und Heilquellen im Saargebiet. (Fortsetzung) III. Bad Rilchingen
- PDF 50 Beckers, Maria: Schloß Fremersdorf
- PDF 52 Kentenich, Gottfried: Alte Trierer Bräuche
- PDF 56 Christoffel, K.: Geschichte des Weinbaus der Abtei St. Maximin in Trier vom 7. bis 18. Jahrhundert
- PDF 58 Eine Moseltour im Jahre 1897
- PDF 60 Ein vergessener Sohn der Eifel: Johannes Heyden von Daun
- PDF 61 Eine Trierer Ratsordnung gegen das Schlemmen
- PDF 63 Müller, Wolfgang: Die Mosel ; Zühlke, Alb.: Der Heimat
- PDF 64 Z., A.: Das Geheimnis des Saarweins ; Heimat-Literatur