Das Peter-Cornelius-Archiv ist die international größte und bedeutendste Sammlung von Eigenschriften des Mainzer Komponisten und Dichters Peter Cornelius (1824–1874) und befindet sich in der Stadtbibliothek Mainz. Den Kern des Peter-Cornelius-Archivs bildet der Nachlass, den die Stadt Mainz im Jahr 1950 erworben hat und der durch den Sohn und Biographen Carl Maria Cornelius bereits ausgebaut worden war. Durch antiquarische Ankäufe wird die Sammlung bis heute systematisch erweitert.
14 Titel in Peter-Cornelius-Archiv
zu den Filteroptionen- Löwy, Josef ; Standhartner, AnnaIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, 1870
- Angerer, Ludwig ; Salm-Reifferscheidt-Raitz, Elisabeth zuIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Rabending, Emil ; Porges, HeinrichIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Angerer, Ludwig ; Herbeck, Johann vonIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Klee, Hermann ; Standhartner, Josef ; Schnabel, MathildeIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Angerer, Ludwig ; Schnabel, MathildeIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Schnabel, Mathilde ; Székely & MassakIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Küss, Ferdinand ; Cornelius, PeterIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, 1862
- Tausig, Seraphine ; Miethke & WawraIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Unbekannt ; Standhartner, Wilhelmine JosefaIn: Fotoalbum Familie und FreundeWien, o.D.
- Es steh'n viel tausend WälderHebbel, Friedrich ; Cornelius, PeterWien, Oktober 1859