Klöster und Orden waren im Mittelalter und auch in späteren Zeiten wichtige kulturelle Zentren, die ihr Umfeld religiös, kulturell und auch wirtschaftlich stark prägten. Rheinland-Pfalz ist reich an ehemaligen Klosterbauten, die kunstgeschichtlich interessant sind. An vielen Orten findet sich aber auch heute noch aktives Kloster- und Ordensleben. Auf dieser Seite werden Quellen und historische Abhandlungen zur Geschichte der Klöster und Orden in Rheinland-Pfalz präsentiert.
zu den Filteroptionen
Schlagwörter
- 2Einträge für Geschichte
- 1Einträge für Benediktinerinnenkloster Marienberg <Boppard>
- 1Einträge für Christuskirche Andernach
- 1Einträge für Führer
- 1Einträge für Geschichte 1600-1800
- 1Einträge für Geschichte 1906-1908
- 1Einträge für Kunstführer
- 1Einträge für Kurfürst-Salentin-Gymnasium
- 1Einträge für Sankt Apollinaris <Remagen>
- 1Einträge für Sankt Nikolaus <Arenberg>
- seine Kirche, seine Propstei, seine Reliquien und sein KlosterBierbaum, AthanasiusAhrweiler : Plachner, 1907
- Die Franziskanerkirche in Andernach als Begräbnisstätte vornehmer Andernacher Familien im 17. u. 18. Jahrhundert /
[1]Jahresbericht ... /
[1]Schwab, Johannes ; Gymnasium zu Andernach1907 - Die Franziskanerkirche in Andernach als Begräbnisstätte vornehmer Andernacher Familien im 17. u. 18. Jahrhundert /
2Jahresbericht ... /
2Schwab, Johannes ; Gymnasium zu Andernach1908 - Schwab, JohannesIn: Jahresbericht über das Gymnasium in AndernachAndernach : Weigt, 1907