In Rheinland-Pfalz sprudeln zahlreiche heilsame Quellen, die seit frühen Zeiten für ihre Heilwirkung bekannt sind. Die Gesteinsschichten der Umgebung beeinflussen die Zusammensetzung des Quellwassers. So enthalten z. B. Quellen, deren Untergrund geologische Brüche aufweist (wie z.B. in der Eifel) besonders viele Mineralien. Die meisten der rheinland-pfälzischen Kurbäder entstanden an Orten, an denen Heilquellen vorhanden sind. Auf dieser Seite finden Sie Literatur zu den Kurbädern und Heilquellen in Rheinland-Pfalz. Es handelt sich in der Mehrheit um medizinische und geologische Abhandlungen und historische Beschreibungen der Kurorte, aber auch Kurgastlisten werden präsentiert.
zu den Filteroptionen
Schlagwörter
- 23Einträge für Heilquelle
- 16Einträge für Bad Ems
- 11Einträge für Bad Kreuznach
- 11Einträge für Führer
- 10Einträge für Geschichte
- 10Einträge für Mineralquelle
- 8Einträge für Kur
- 7Einträge für Andernach- Bad Tönisstein
- 7Einträge für Kurgast
- 7Einträge für Verzeichnis
- 6Einträge für Bad Neuenahr
- 3Einträge für Bad Bertrich
- 2Einträge für Bad Münster am Stein
- 2Einträge für Brohltal
- 2Einträge für Heilbad
- 2Einträge für Kurort
- 2Einträge für Region
- 2Einträge für Therapie
- 1Einträge für Bad
- 1Einträge für Bad Kreuznach <Region>
- 1Einträge für Bad Neuenahr <Region>
- 1Einträge für Frauenkrankheit
- 1Einträge für Geochemie
- 1Einträge für Geologie
- 1Einträge für Geschichte 1818-1822
- 1Einträge für Geschichte 1823-1828
- 1Einträge für Geschichte 1829-1839
- 1Einträge für Geschichte 1840-1845
- 1Einträge für Geschichte 1846-1852
- 1Einträge für Geschichte 1853-1931
- 1Einträge für Geschichte 1858
- 1Einträge für Hautkrankheit
- 1Einträge für Heimatkunde
- 1Einträge für Hydrotherapie
- 1Einträge für Indikation
- 1Einträge für Krankheit
- 1Einträge für Lahntal <Motiv>
- 1Einträge für Laubach <Koblenz>
- 1Einträge für Lyrik
- 1Einträge für Mineralwasser
- 1Einträge für Quelle
- 1Einträge für Ratgeber
- 1Einträge für Sankt Goarshausen <Region>
- 1Einträge für Staat Nassau
- 1Einträge für Taunus
- 1Einträge für Thermalquelle
- 1Einträge für Traubenkur
- 1Einträge für Trinkkur
- 1Einträge für Wasserheilanstalt Marienberg
- 1Einträge für Weintraube
- Epp, F.Germersheim : Hügenell, [circa 1851]
- zugleich ein Führer durch die UmgegendCüppers, Karl Lorenz August ; Matoni, ...2. Aufl. / nach des Verf. Tode besorgt von Matoni, Mainz : Falk, [1896]
- Beschreibung der Kurmittel und Einrichtungen sowie Führer durch Stadt und UmgegendKreuznach : Harrach, [ca. 1890]
- Schröder, Franz16. Aufl., Bonn : Bach, [um 1895]
- Lenné, Albert3., vielfach umgearb. und verb. Aufl., Dülken : Kugelmeier, [1894]
- Cöln : Lesimple, [ca. 1862]
- Harless, Johann Christian FriedrichCoblenz : Hölscher, 1827
- Heusner, Friedrich ; Foltynski, PaulBerlin : Maurer-Greiner, 1885
- Ewich, OttoKöln : Du Mont-Schauberg, 1851
- über sein Klima, seine Quellen und die Indicationen für die Anwendung derselbenWeidgen, Johann BaptistAhrweiler : Plachner, 1867
- Spengler, Ludwig2. Aufl., Bad Ems : Kirchberger, 1854
- Die chronischen Frauenkrankheiten mit besonderer Berücksichtigung ihrer Behandlung im Bade CreuznachMichels, LouisBerlin : Mitscher & Röstell, 1862
- Eine Darstellung der Einrichtungen und Umgebungen des Curorts nebst einer Belehrung über den Gebrauch der Emser Quellen und die dabei nöthige LebensweiseSpengler, LudwigBad Ems : Sommer, 1853
- Verzeichnis der bis zum ... angekommenen CurgästeKreuznach : Kehr, 1836 - 1837
- avec l'instruction nécessaire à ceux qui veulent les prendreThilenius, Christian H.Ouvr. revu / trad. de l'Allemand et publ. par Rodolphe Thilenius, [Darmstadt] : [Heyer], 1830
- Spengler, LudwigBains d'Ems : Pfeffer, [1863]