Klöster und Orden waren im Mittelalter und auch in späteren Zeiten wichtige kulturelle Zentren, die ihr Umfeld religiös, kulturell und auch wirtschaftlich stark prägten. Rheinland-Pfalz ist reich an ehemaligen Klosterbauten, die kunstgeschichtlich interessant sind. An vielen Orten findet sich aber auch heute noch aktives Kloster- und Ordensleben. Auf dieser Seite werden Quellen und historische Abhandlungen zur Geschichte der Klöster und Orden in Rheinland-Pfalz präsentiert.
zu den Filteroptionen
Verfasser
- 1Einträge für Barmherzige Brüder
- 1Einträge für Barmherzige Brüder Trier e.V.
- 1Einträge für Barmherzige Brüder von Maria-Hilf
- 1Einträge für Franziskaner
- 1Einträge für Franziskanerinnen
- 1Einträge für Geller, Godefrid
- 1Einträge für Kloster Marienstatt
- 1Einträge für Ludolff, M.
- 1Einträge für Marianische Ertz-Bruderschafft des Gnadenreichen, Wunderwürckenden Hoch-Heiligen Scapuliers <Koblenz>
- 1Einträge für Nassen, Friedrich
- 1Einträge für Reuter, Anton
- 1Einträge für Stift Sayn
- davon in kurzen Zügen erzählt ...Ludolff, M. ; Barmherzige Brüder von Maria-HilfCoblenz : Görres-Dr., [1900]
- Nassen, FriedrichCoblenz : Schuth, 1898
- Geller, GodefridCoblentz : Krabben, 1742
- Marianische Ertz-Bruderschafft des Gnadenreichen, Wunderwürckenden Hoch-Heiligen Scapuliers <Koblenz>Coblentz, 1757