366 Personnes
zu den Filteroptionen366 Personnes
Haghe, Louis
né 17. mars 1806 en Tournai; d. 9. mars 1885 en Stockwell (London)London : Goulding & d'Almaine, 1827Hagstroem, Karl Leonard
né 1855Stockholm : [Verlag nicht ermittelbar], 1891Hahmann, Werner
né 1. décembre 1883 en Chemnitz; d. 15. septembre 1977 en BerlinChemnitz, [ca. 1930]Hahn, Bernhard Dietrich
d. 1818Mit Neun KupfertafelnZweibrücken : Hahn, 1786Hahn, Heinrich Peter
né 18. juin 1854 en Waldböckelheimein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte[S.l.] ; Birkenfeld : Kittsteiner, 1889-ein Beitrag zur deutschen LiteraturgeschichteHahn, Heinrich Peter[S.l.] ; Birkenfeld : Kittsteiner, 1889Hahn, Heinrich Wilhelm, Senior
né 30. octobre 1760 en Lemgo; d. 4. mars 1831 en HannoverMit Neun KupfertafelnZweibrücken : Hahn, 1786Hahn, Theodor
né 19. avril 1824 en Ludwigslust; d. 3. mars 1883 en Sankt Gallenseine wissenschaftliche Begründung und seine Bedeutung für das leibliche, geistige und sittliche Wohl des Einzelnen, wie der gesammten Menschheit2. Aufl., Berlin : Grieben, 1873Haidinger, Wilhelm von
né 5. février 1795 en Wien; d. 19. mars 1871 en DornbachJubel-Erinnerungstage ; Rückblick auf die Jahre 1845 bis 1870Wien : Seidel, 1870Hakluyt, Richard
né 1552; d. 161613 orig. narratives from the collection of HakluytLondon : De la Rue, 1880- die Zeichnung besteht aus 19 Bildern (zu S.234). 1) Darstellung eines Maskenballs. 2) Karikaturen von 18 Personen[New York] : [McClure], 14.04.1866die Zeichnung besteht aus 21 Bildern und aus 2 Textblöcken. Inschrift der Zeichnung: Andy's Trip. Die Bilder beziehen sich auf eine Wahlkampfreise von Andrew Johnson, die satirisch dargestellt wird[New York] : [McClure], 27.10.1866Tweed hat sich als Falstaff verkleidet und inspiziert, zusammen mit anderen Mitgliedern des Tammany Rings, eine Armee von Wahlfälschern, die sich überwiegend aus irischen Einwanderern und Kriminellen zusammensetzt (zu S.714)[New York] : [McClure], 05.11.1870
[Alle anzeigen] Hallanzy, Peter Paul
d. 1795den 15 October 1771Zweybrücken : Hallanzy, 1771Halley, Edmond
né 8. novembre 1656; d. 14. janvier 1742[Nachdr. d. Ausg.] 1701, 1721, 1768, 1804, 1825, 1826, Berlin : Asher, 1895- der Journalist Henry Watterson veranstaltet einen Wettlauf mit dem Herausgeber Murat Halstead[New York] : [McClure], 13.06.1874Murat Halsted schüttet Henry Watterson kaltes Wasser über[New York] : [McClure], 03.02.1877Murat Halsted liegt unter einer überdimensionalen Dollarmünze. Watterson kühlt ihm den Kopf mit Eiswasser. [In der Zeichnung befinden sich 2 Textblöcke][New York] : [McClure], 09.03.1878
[Alle anzeigen] Hambloch, Anton Hubert
né 1871 en KölnAndernach : Selbstverl. des Verf., 1908Hamelmann, Hermann
né 1526 en Osnabrück; d. 26. juin 1595 en Oldenburg (Oldenburg)[Lemgo] : [Schuchen], 1565Hamlin, Hannibal
né 1809; d. 1891Senator Hamlin betrachtet sich ein Bild König Georgs III[New York] : [McClure], 08.04.1876Hamm, Franz
né 24. juillet 1872 en Koblenz; d. 23. novembre 1935 en Triermittelalterliche Epoche der Markgenossenschaft RhaunenTrier : Lintz, 1907Hammer, Christian Gottlob
né 18. juillet 1779 en Dresden; d. 7. février 1864 en Dresdeno. Ort, 1858Hammer, Georg
né 1. mai 1811 en Herlheim; d. 29. décembre 1845 en Speyermit und ohne Orgel-BegleitungMainz ; Antwerpen ; Brüssel : bei B. Schott's Söhnen, [1838?]