523 Personen
zu den Filteroptionen523 Personen
Seutter, Georg Matthäus
geb. 1710Seutter, Johann Matthäus
geb. 1688 in Ulm; gest. 1750- cum Finitimis Episcopatibus, Ducatibus, Principatibus, Et Marchionatibus, Abbatiis, Comitatibus, Urbibus olim Imperialibus et aliis CivitatibusAugust, [zwischen 1707 u. 1732]qua celebriorum Germaniae Fluvior. Scaturigines, cursus et Ostia Oculis proponunturAugsburg, [1725]Augsburg, [zwischen 1730 u. 1760]
[Alle anzeigen] Severin, W.
geb. 1809 in Eschweiler; gest. 1888 in Düsseldorf- die Zeichnung besteht aus 7 Bildern, von denen eines hier beschrieben wird: Inschrift der Zeichnung: Radical riots. Andrew Johnson's reconstruction, and how it works. In die Zeichnung sind zwei Textblöcke eingefügt. Andrew Johnson spricht, als Jago verkleidet, mit einem verwundeten Afroamerikaner-Soldaten. Im Hintergrund greifen Weiße Afroamerikaner an. Text: Othello: Dust thou mock me? Iago: I mock you! No, by heaven: Would you would bear your fortunes like a man. Shakspeare[New York] : [McClure], 01.09.1866die Zeichnung besteht aus 21 Bildern und aus 2 Textblöcken. Inschrift der Zeichnung: Andy's Trip. Die Bilder beziehen sich auf eine Wahlkampfreise von Andrew Johnson, die satirisch dargestellt wird[New York] : [McClure], 27.10.1866die Zeichnung besteht aus 2 Bildern, die in der Reihenfolge von oben nach unten beschrieben werden : Inschrift der Zeichnung: King Andy I. How he will look what he will do. Long live King Andy I. Do you want Andrew Johnson President or King. You pay your taxes you takes your choice. 1) Andrew Johnson sitzt auf einem Thron, neben ihm stehen Carl Schurz und William Seward. Im Hintergrund werden Männer durch das Beil hingerichtet. Im Vordergrund sitzt Liberty, mit Ketten gefesselt. 2) Eine Karikatur von William Seward[New York] : [McClure], 03.11.1866
[Alle anzeigen] Seybold, David Christoph
geb. 26. Mai 1747 in Brackenheim; gest. 19. Februar 1804 in TübingenSeyfried, Ignaz Xaver von
geb. 15. August 1776 in Wien; gest. 28. August 1841 in Wienmit und ohne Orgel-BegleitungMainz ; Paris ; Antwerpen : bei B. Schott's Söhnen, [1837]mit und ohne Orgel-BegleitungMainz ; Antwerpen : bei B. Schott's Söhnen, [1838?]Seyler, Abel
geb. 30. August 1730 in Liestal; gest. 25. April 1801 in RellingenMainz : Druck von Friedrich Kunze, [um 1880]- Delila, die die Demokratische Partei der Südstaaten darstellt, schneidet dem Afroamerikaner Samson das Haar ab. Durch das Haar wird das Wahlrecht symbolisiert. Gleichzeitig stürmen mehrere Männer in den Raum[New York] : [McClure], 03.10.1868Horatio Seymour gerät in den Strudel einer republikanischen Mehrheit[New York] : [McClure], 03.10.1868Blair, Hampton und Seymour stehen, als Zauberer verkleidet, um einen Kessel[New York] : [McClure], 31.10.1868
[Alle anzeigen] Shakespeare, William
geb. 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon; gest. 23. April 1616 in Stratford-upon-AvonShelvocke, George
geb. März 1675 in Shrewsbury; gest. 30. November 1742 in LondonShepherd, Alexander Robey
geb. 30. Januar 1835 in Washington, DC; gest. 12. September 1902 in BatopilasColumbia wirft Grant wütend ein Bündel Akten zum Fall Shepherd vor die Füße[New York] : [McClure], 18.07.1874Sheppard, Jack
geb. 1702; gest. 1724Dick Turpin und Jack Sheppard stehen unter dem Galgen. Vor dieser Szene veranstalten die Mitglieder des Tammany Rings ein Fest[New York] : [McClure], 23.12.1871Sheridan, Philip H.
geb. 6. März 1831 in Albany, NY; gest. 5. August 1888 in Nonquitt, Mass.General Sheridan steht neben Plakaten mit seinen Berichten an den Kriegsminister über die Situation in Louisiana (zu S. 91). [In der Zeichnung befinden sich 3 Textblöcke][New York] : [McClure], 30.01.1875eine wehrlose Frau, die den Staat Louisiana darstellt, wird von Banditen bedroht, und sie versuchen, ihr eine Schlinge um den Hals zu legen. Sheridan beobachtet die Szene. [In der Zeichnung befinden sich mehrere Textblöcke][New York] : [McClure], 06.03.1875Generalleutnant Sheridan stülpt den spitzen Hut italienischer Banditen über die Mitglieder des Ku Klux Klan und der White League[New York] : [McClure], 06.02.1875[Alle anzeigen] - Senator Thomas Bayard versucht den demokratischen Esel davon abzuhalten, in den Abgrund des finanziellen Chaos zu springen. Der republikanische Elefant liegt träge am Rande des Abgrunds vor dem Weißen Haus und neben ihm steht Finanzminister Sherman[New York] : [McClure], 27.12.1879Uncle Sam sitzt als Patient mit einem geschwollenen Bein bei einem Arzt, der durch Schatzsekretär Sherman dargestellt wird[New York] : [McClure], 13.12.1879Uncle Sam wendet sich mit einem geschwollenen Bein an einen Arzt, der von Finanzminister John Sherman dargestellt wird[New York] : [McClure], 29.11.1879
[Alle anzeigen] Sherman, William Carrington
geb. 1888; gest. 1927ein Indianer steht zwischen Innenminister Carl Schurz und Philip Sheridan, dem Vertreter des Kriegsministeriums[New York] : [McClure], 21.12.1878