551 Personen
zu den Filteroptionen551 Personen
Weber, Mathias
geb. 1778 in Grefrath; gest. 19. Februar 1803 in KölnGeschildert nach den Aufzeichnungen des öffentlichen Anklägers im Roerdepartement, Bürger KeilKöln : Gonski, 1919Wegeler, Franz Gerhard
geb. 2. August 1765 in Bonn; gest. 7. Mai 1848 in KoblenzKoblenz, 18112. Aufl., Koblenz : Heriot, 1821Weidmann, Paul
geb. 1744; gest. 1801Eine komische Oper in einem Aufzuge[Textbuch], Frankfurt am Main, 1801Weigl, Joseph
geb. 29. März 1766 in Eisenstadt; gest. 3. Februar 1846 in Wien(Wer hörte wohl jemals mich klagen) ; pour le piano-fortéOffenbach : André, [ca. 1820]Weirotter, Franz Edmund
geb. 29. Mai 1733; gest. 11. Mai 1771Weiß, Ulrich
geb. [17XX]; gest. 1792Offenbach : Weiß und Brede, 1791Wendling, Johann Baptist
geb. 17. Juni 1723 in Rappoltsweiler; gest. 27. November 1797 in Münchenopera 5 ; [op. 3][Stimmen], London : Napier, [ca. 1772]Wernher, Johann Wilhelm
geb. 1767; gest. 1827Zweybrücken : Hallanzy, 1782Wied, Johann August Karl zu
geb. 1779; gest. 1836Wied, Karolina zu
geb. 19. Oktober 1720; gest. 19. Januar 1795Laubach (Grävenwiesbach), 20.12.1749Wied-Neuwied, Johann Friedrich Alexander zu
geb. 18. November 1706 in Seeburg; gest. 7. August 1791 in NeuwiedBerlin, 10.6.1730Neuwied, 6.12.1736Wied-Neuwied, Karl Ludwig von
geb. 19. Oktober 1710; gest. 8. Oktober 1765Wittgenstein, 26.3.1721Berlin, 10.6.1730Neuwied, 6.12.1736Wied-Runkel, Christian Ludwig von
geb. 1732; gest. 1791Schloß Hirschholm, 6.11.1762Wiessner, Conrad
geb. 1796 in Nürnberg; gest. 1865Kreuznach : Voigtländer, [1862]Wilhelm, Nassau, Herzog
geb. 14. Juni 1792 in Kirchheimbolanden; gest. 20. August 1839 in Bad KissingenWilhelmine Friederike Sophie, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin
geb. 3. Juli 1709 in Berlin; gest. 14. Oktober 1758 in BayreuthWilkes, Charles
geb. 1798; gest. 1877during the years 1838, 1839, 1840, 1841, 1842condensed and abridged, London : Whittaker, [ca. 1845]Winter, Christian Friedrich
geb. 28. Dezember 1773 in Gochsheim; gest. 7. Januar 1858 in HeidelbergMit AbbildungenHeidelberg : Winter, 1835