zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Personenindex
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Personentypen (GND)
2
Einträge für
Individualisierte Person
Staaten
2
Einträge für
Deutschland
Orte
1
Einträge für
Ehrenbreitstein
1
Einträge für
Koblenz
1
Einträge für
Niederlahnstein
1
Einträge für
[Unbekannt]
Lebensdaten
1
Einträge für
1701-1800
1
Einträge für
1801-1900
Berufe
2
Einträge für
Jurist
1
Einträge für
Amtmann
1
Einträge für
Bürgermeister
1
Einträge für
Regierungspräsident
1
Einträge für
Schöffe
1
Einträge für
Syndikusanwalt
Systematik
2
Einträge für
Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
2
Einträge für
Personen zu Recht
2
Einträge für
Personen zu öffentlicher Verwaltung
2
Personen
zu den Filteroptionen
Delius, Eduard
geb. 1809; gest. 1861
Zur Erinnerung an Eduard Heinrich Carl Delius
Koblenz : Ev. Stift zu St. Martin, Kehr, 1862
Lassaulx, Peter Ernst von
geb. 26. Juni 1757 in Koblenz; gest. 6. Juni 1809 in Niederlahnstein
Kurze dokumentirte Beweißführung, daß die sogenannte kurtrierische KameralOrte ... gleich allen übrigen Trierischen Unterthanen zu den ausserordentlichen Landeslasten gehalten sind, und so insbesondere sich der Verbindlichkeit, das reducirte Erzstiftliche Militaire lebenslänglich ernähren zu helfen, sich nicht entschlagen können
Ehrenbreitstein, 1802
Nachtrag zu der im verflossenen Jahre erschienenen kurzen dokumentirten Beweißführung und nähere Entwickelung daß die ehmal Kurtrierische, nunmehr hochfürstlich Nassau-Weilburgsche sogenannte Cameral-Orte ... an das hochfürstliche Haus Nassau-Weilburg gekommenen Unterthanen zu Uebernahme der ordentlichen sowohl als ausserordentlichen Staatslasten ... verpflichtet, und dazu nebst dem Ersatze aller Schäden und Kösten zu verurtheilen sind
Wezlar, 1803