20 Personen
zu den Filteroptionen20 Personen
Aleksej, Russland, Großfürst
geb. 2. Januar 1850; gest. 1. November 1908 in ParisColumbia begrüßt den russischen Großherzog Alexis[New York] : [McClure], 09.12.1871Banks, Nathaniel Prentiss
geb. 30. Januar 1816 in Waltham, Mass.; gest. 1. September 1894 in Waltham, Mass.Bernhard, Sachsen-Weimar, Herzog
geb. 6. August 1604 in Weimar; gest. 18. Juli 1639 in Neuenburg am RheinKreuznach : Selbstverl. des Vereins, 1922Caesar, Gaius Iulius
geb. 100 v.Chr. in Rom; gest. 44 v.Chr. in RomChamberlain, Joshua Lawrence
geb. 8. September 1828 in Brewer; gest. 24. Februar 1914 in Portland, Me.Hartranft, John F.
geb. 16. Dezember 1830 in New Hanover; gest. 17. Oktober 1889 in Norristown, Pa.Hohenlohe-Schillingsfürst, Konstantin zu
geb. 8. September 1828 in Schloss Wildegg (Kurhessen); gest. 14. Februar 1896 in WienCornelius, PeterIn: Fotoalbum Familie und FreundeRom, o.D.Karl, Lothringen, Prinz
geb. 12. Dezember 1712 in Lunéville; gest. 4. Juli 1780 in TervurenNebst einem Abriß in Kupfer von einem Median-Bogen GrösseNürnberg : Zu finden bey Friedrich Wilhem Geyer, [circa 1744]King, Rufus
geb. 26. Januar 1814 in New York, NY; gest. 13. Oktober 1876 in New York, NYder Papst verlangt von dem amerikanischen Gesandten, Rufus King, die amerikanische protestantische Kirche in Rom zu schließen[New York] : [McClure], 09.02.1867Leicester, Robert Dudley of
geb. 1532; gest. 1588in welcher er sich auch mit dem höchsten beklagt ... ; sampt e. Außschreiben Gemeltes Graven an alle Vereinigte und Confederirte LandtschafftenCölln : Kempen, 1588MacMahon, Edme Patrice Maurice de
geb. 1808; gest. 1893Staatschefs aus aller Welt warten darauf, in das Weiße Haus eingelassen zu werden[New York] : [McClure], 08.01.1876The Marshal trying it on. This is not the first time it has dis- and extinguished the head of FranceStaatspräsident Mac Mahon versucht den Hut Napoleons III. aufzusetzen, der ihm viel zu groß ist[New York] : [McClure], 14.07.1877Leon Gambetta und Marianne tragen Mac Mahon und den Papst in einer Sänfte. Gambetta kippt die Sänfte[New York] : [McClure], 10.11.1877[Alle anzeigen] Marius, Gaius, Feldherr
geb. 157 v.Chr. in Cereatae bei Arpinum; gest. 86 v.Chr. in RomMoses, Franklin Israel
geb. 1838 in Sumter County; gest. 11. Dezember 1906 in Suffolk, Mass.Napoleon I., Frankreich, Kaiser
geb. 15. August 1769 in Ajaccio; gest. 5. Mai 1821 in Sankt HelenaPhilipp Eberhard, Kleve, Herzog
geb. 1456; gest. 1528Savoyen-Carignan, Eugen von
geb. 18. Oktober 1663 in Paris; gest. 21. April 1736 in WienHet Loo (Nordbrabant), 11.9.1735Sheridan, Philip H.
geb. 6. März 1831 in Albany, NY; gest. 5. August 1888 in Nonquitt, Mass.General Sheridan steht neben Plakaten mit seinen Berichten an den Kriegsminister über die Situation in Louisiana (zu S. 91). [In der Zeichnung befinden sich 3 Textblöcke][New York] : [McClure], 30.01.1875eine wehrlose Frau, die den Staat Louisiana darstellt, wird von Banditen bedroht, und sie versuchen, ihr eine Schlinge um den Hals zu legen. Sheridan beobachtet die Szene. [In der Zeichnung befinden sich mehrere Textblöcke][New York] : [McClure], 06.03.1875Generalleutnant Sheridan stülpt den spitzen Hut italienischer Banditen über die Mitglieder des Ku Klux Klan und der White League[New York] : [McClure], 06.02.1875[Alle anzeigen] Sherman, William T.
geb. 8. Februar 1820 in Lancaster, Ohio; gest. 14. Februar 1891 in New York, NYVenedey, Jacob
geb. 24. Mai 1805 in Köln; gest. 9. Februar 1871 in Oberweiler (Badenweiler)Wied-Neuwied, Karl Ludwig von
geb. 19. Oktober 1710; gest. 8. Oktober 1765Wittgenstein, 26.3.1721Berlin, 10.6.1730Neuwied, 6.12.1736