jump to main-menu
jump to main content
Quicksearch:
OK
Search Details
|
Home
|
Latest additions
|
Imprint
|
Privacy Policy
[de]
[en]
[fr]
Years
Content
Address Books
Autographen
Books
Single sheet material
Manuscripts
Works of Illustration
Maps
Sheet music
Rheinportal
School reports
Wine lists
Journals
Newspapers
Thematische Sammlungen
Lists
Title
Index of persons
Place
Publisher
Calendar
Word Clouds
Keywords
Places
Authors
Publishers
Years
Year : 1674
Sort by:
Title
Author
Place
Publisher
Year
Show:
10
20
30
50
100
Order:
ascending
descending
More results:
1 - 20
21 - 22
Summarische Relation Dessen/ Worinn deß Pfaltzgrafens Churfürstl. Durchl. Wider die klare disposition deß Münsterischen Friedenschlusses/ und übrige andere heylsame Reichs-Constitutiones so wol von den Frantzösischen Commandanten und Guarnison der Vestung Philippsburg/ als auch sonsten der Königl. Armeen Durchmarsch/ und feindlicher occupirung der Ampts-Statt und Schlosses Germersheim/ auch der in selbigem Ampt gelegener beyden Stättlein Hagenbach und Seltz/ In viel Wege beschwäret/ und unverschuldiger Dingen vergewaltiget/ Auch was in Anwesenheit deß kurtzhin zu höchstgedacht Ihrer Churfürstl. Durchl. abgeschickten Königl. Frantzös. Envoyé Marquis de Bethune, negotiiret worden
Karl Ludwig <Pfalz, Kurfürst>
[S.l.], 1674
Von Gottes Genaden/ Wir Ferdinandt Maria/ Jn Obern vnd Nidern Bayern/ auch der Obern Pfaltz Hertzog/ Pfaltzgraff bey Rhein/ deß Heyl. Röm. Reichs Ertz-Truchseß vnd Churfürst/ Landgraff zu Leuchtenberg/ [et]c. Entbieten allen vnd jeden Vnsern Hof-Raths Praesidenten/ Vitzdomben/ Rentmaistern/ Pflegern/ Richtern/ Verwaltern/ Castnern/ Mautnern/ Zollnern/ derselben Gegenschreibern/ vnd allen andern Vnsern Beambten/ wie nicht weniger denen von Vnserer lieben vnd getrewen Landschafft/ von allen Ständen/ Vnsern Grueß vnd Genad zuvor/ vnd geben männiglich hiemit zuvernemmen. Demnach Wir bey dem bißhero verspürtem Abgang vnd Mangl der gueten Geltsorten resolviret vnd entschlossen seynd/ dem gemeinen Wesen/ vnd sonderbar Vnsern Landen vnd Vnderthanen zum besten eine Anzahl Goldgülden müntzen vnd schlagen zulassen ...
Geben in Vnserer Haupt: vnd Residentz Statt München/ den 29. Martij. Anno ain tausent sechs hundert vier vnd sibentzig.
Ferdinand Maria <Bayern, Kurfürst>
[S.l.], 1674
Go to pages
1 - 20
21 - 22