zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Neuzugänge
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
1
Neuzugänge
vom 17.4.2012
Von Gottes Genaden/ Wir Ferdinandt Maria/ Jn Obern vnd Nidern Bayern/ auch der Obern Pfaltz Hertzog/ Pfaltzgraff bey Rhein/ deß Heyl. Röm. Reichs Ertz-Truchseß vnd Churfürst/ Landgraff zu Leuchtenberg/ [et]c. Entbieten allen vnd jeden Vnsern Hof-Raths Praesidenten/ Vitzdomben/ Rentmaistern/ Pflegern/ Richtern/ Verwaltern/ Castnern/ Mautnern/ Zollnern/ derselben Gegenschreibern/ vnd allen andern Vnsern Beambten/ wie nicht weniger denen von Vnserer lieben vnd getrewen Landschafft/ von allen Ständen/ Vnsern Grueß vnd Genad zuvor/ vnd geben männiglich hiemit zuvernemmen. Demnach Wir bey dem bißhero verspürtem Abgang vnd Mangl der gueten Geltsorten resolviret vnd entschlossen seynd/ dem gemeinen Wesen/ vnd sonderbar Vnsern Landen vnd Vnderthanen zum besten eine Anzahl Goldgülden müntzen vnd schlagen zulassen ...
Geben in Vnserer Haupt: vnd Residentz Statt München/ den 29. Martij. Anno ain tausent sechs hundert vier vnd sibentzig.
Ferdinand Maria <Bayern, Kurfürst>
[S.l.], 1674