zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Neuzugänge
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
6
Neuzugänge
vom 21.12.2011
Gegründeter Beweiß von der Rechtmäßigkeit des von Seiten der Reichs-Stadt Worms eingewendeten Beneficii Restitutionis in integrum. In Sachen der hohen und übrigen Geistlichkeit zu Worms, entgegen den Magistrat daselbst. Mandati de non contraveniendo juratis conventionibus reique judicatae [et]c. den Güterkauf betref. nebst einer vollständigen Widerlegung aller von der Geistlichkeit, in Ihren exceptionibus submissivis, und in der, unter dem Titel: Actenmäßiges Verhältniß, erschienenen Druckschrifft, vorgebrachten Scheingründen.
Samt Anlagen...
Worms
Worms : Kranzbühler, 1778
vom 19.12.2011
An Seiner Römisch Kaiserlichen Majestät Joseph II. höchstpreißlichen Reichs-Hofrath in Sachen Des Domkapitularischen Großspeicher-Amts zu Worms Klägers, nachher adpellantischen nun imploratischen Theils gegen den Rathsherrn Clausius, die Bürger Martin Scheerer und Friedrich Renner allda Beklagte nachhero adpellatem nun imploranten, und die ganze Burgerschaft allda querulanten den in dem Reichsstadt Wormsischen Territori vermeintlich zu foderen habenden Repszehenden betreffend, modo puncto restitutionis in integrum [et] respective quaerelae nullitatis allerunterthänigster Libellus Restitutionis Et Respective Nullitatis com petito und Anlagen sub N. 1 bis 27 inclusive..
Worms
[s.l.], 1787
vom 12.12.2011
Loco Quadruplicarum Mehrgegründeter Gegenbeweis, daß das sogenannte Burgerfeld kein Stadt-Wormsisches Territorium seye, fort selbiger darauf keine Territorial-Hoheit zustehen könne. Ab Seiten der Hochfürstlich-Wormsischen Regierung contra die Stadt Worms. Praetens. Mandat. inhibit. Das Burgerfeld betreffend.
Worms
[s.l.], [nach 1770]
vom 6.12.2011
Gründliche Abfertigung des sogenannten mehrgegründeten Gegenbeweises, worin der Reichsstadt Worms das Territorium des Burgerfelds und die ihro ex possessione immemoriali darauf zustehende Landeshoheit ohne allen Grund bezweifelt werden will. In Sachen der Reichsstadt Worms, contra Bischöfl. Wormsische Herrn Statthalter und Räthe. Mandati inhibitorii, [et] de desistendo ab omnibus turbationibus [et] violationibus territorii [et]c. S. C. in specie das Burgerfeld betreffend.
Worms
[s.l.], 1775
vom 1.12.2011
An Eine Höchstansehnliche Kaiserliche Commission und Hochverordnete Reichs Visitations-Deputation Höchst vermüsigte Vorstellung und Bitte pro Clementissimè decernendis Promotorialibus In Sachen Städt-Bürgermeister und Rath der Reichs-Stadt Worms, Contra Die Bischöflich-Wormsische Regierung. Mandati Inhibitorii [et] de desistendo ab omnibus turbationibus [et]c. S. C. In specie Das Burgerfeld betreffend.
Worms
[s.l.], 1769
vom 29.7.2011
Succincta Repræsentatio Facti in Sachen des Hoch-Stiffts Wormbs und dessen sämtl. Cleri Contra den Magistrat der Freyen Reichs-Stadt Wormbs. Mandati de non amplius turb. in poss. vel quasi Jurisdictionis & Immunitatis Ecclesiast. it. de non amplius offend. nec praeprimis contra antiqua pacta ullo modo gravendo & desuper idonee cavendo ut & de restit. S. C.
Worms
[s.l.], [ca. 1747]