Dum nuper Ut ... Quarta Decembris Anni 1715. Viennae Austriae in cognata sibi Imperiali Aula, universali totius Imperii, Procerum, & Patriae luctu, Lethalis, vel Bruma extinxit, vel Pruina decoxit, ... Dom. Carolum Josephum Dei Gratia Archi-Episcopum Trevirensem ... Cujus Tristissimum Obitum, & Abitum, Gloriosissimus In Regimine Successor ... D. Franciscus Ludovicus Dei Gratia Archi-Episcopus Trevirensis, ... Sub Metropoliticis Festivis funeralibus Exequiis Augustae Trevirorum die 15. Februarii 1717. solemni apparatu & luctu parentabat
Betz, Caspar Adam ; Karl <Trier, Erzbischof> ; Franz Ludwig <Mainz, Erzbischof>
Der berühmten Kayserlichen Freyen Reichs-Abten S. Maximini Bey der Statt Trier/ deß Heiligen Patriarchen Benedicti Ordens wohl-verdienten Prälaten ... Welcher den 19ten Octobris Anno 1719 . unter dem Gebeth und fliesenden Thränen seiner Geistlichen dieses Zeitliche gesegnet/ bey drey tätiger Besingnus-Andacht Durch eine Lob- und LeichPredig
Wir Statthalter, Burgermeister, Scheffen und Rath der Stadt Trier, fügen hiermit jedermänniglich kund und zu wissen, demnach Ihro Churfürstliche Gnaden ... im Jahr 1661 ... nicht allein gnädigst erlaubet, und gut befunden, daß von verzapfenden Weinen ein dienendes Ungeld dem Höchst-Biethenden Admodiations-Weiß außzulaßen ... Verkündet Trier den 18ten May 1757.
Quibus Nulla Observatur Causarum Audentia, sed continuatur in diem subsequentem: ob communem Subditorum utilitatem ut se eisdem, circa justitiae administrationem melius accommodare possint, Typis commissa
Durch den Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, Des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, &c. Auffgericht im Jahr 1713
Karl <Trier, Erzbischof>
Zweyte Auflag, verbessert von denen in die erste, und auß dieser in die anderstwo nachgemachte Aufllagen fortgeschlichenen, ja noch vermehrten Druckfehleren. Mit neuem Register, und einigen Zusätzen, Trier : Eschermann, 1772
Entworfen Im Leben und Sterben Des Weylandt Hochwürdigen/ Hochweisesten/ Gnädigen Herren Herren Nicolai Paccivs Des Uhralten/ Kayserlichen/ Freyen GOttes-Hauß S. Maximini ausser Trier/ Benedictiner-Ordens Abtens, Herren der Graffschafft Zell .... Bey offentlicher drey-tätiger Leich-Begängnuß in einer Lob-Predig vorgestellt
Durch einen zu beklagenden/ doch nit zu bewunderenden Todt von dieser Welt zum Himmel abgeforderet. Welcher ist Weyland Der Hochwürdiger/ Hochweisester gnädiger Hernn Herrn Martinus Bewer Des Uhralten/ Kayserlichen/ freyen Gottes-Hauß S. Masimini ausser Trier Bednedictiner-Ordens Abt, ...Bey offentlicher drey-tätigen Leich-Begangnuß in einer Lob-Predig fürgestellt
Des Trierischen Ertz-Stiffts Bey Ableben Deß Hochwürdigsten/ und Wohlgebornen Herrn Herrn Joannis Mathiae von Eyss, Bischoffen zu Roßmen/ ... Bey offentlicher Leich-Begangnuß In einer Lob-Predig verkündiget
Darinn zu Unsterblicher Gedächtnuß Und Ewigen Tugend-Ruhm Der Hoch-Würdigster/ und Hoch-Edler Herr H. Joannes Petrus Verhorst Weyland Bischoff zu Arba Chur-Trierischer Weyh-Bischoff, Vicarius Generalis und Officialis &c. Unter dem Vorbildt Der Sonnen Bey Drey-Tägiger Leich-Begängnuß Zu Trier In der Collegiat Kirchen S. Simeonis Vorgestellt