182180 Titel
182180 Titel
- In Pagos et Comitatus suos divisus ; Cum Oppidis, Castris, Palatiis, Monasteriis, Vicis
- Strassburg i.E. : Noiriel, 1905
- Handschriftliche Kopie,
- en 5 Feuilles ; Contenant L'Alsace Et Partie Du Brisgau Suivant les derniers observations de Mrs. de l'accademie des Sciences, Dedié A Messire Paul Esprit Feydeau Chevalier Sgr. De Brou
- mit sechsundfünfzig Profilen und AbbildungenBerlin : Borntraeger, 1900
- Sçavoir Les Landgraviats De La Haute Et Basse Alsace, Et Le Suntgow ...
- cum Finitimis Episcopatibus, Ducatibus, Principatibus, Et Marchionatibus, Abbatiis, Comitatibus, Urbibus olim Imperialibus et aliis Civitatibus
- La Haute et Basse Alsace, Marquisat de Bade, partie du Duché de Virtembert, le Brisgow, partie du Sundgow, avec les quatre Villes Forestieres
- nec non Munimentorum tum Imperialium, tum Gallicorum ichnographica exhibitio
- Avec les Grandes Routes
- Avec les Grandes Routes
- Avec les Estats de Souabe, Scitués[!] sur le Rhein, possedés tant par la Maison D'Austriche que par les Marquis De Bade ; Avec privilege pour 20 ans
- avec les divers Routes et Passages des Montagnes et Forests Noires, pour entrer en Souabe
- Eltvill im Rheingau : in Commission bei Georg Zulehner, [1813?]
- Menu, Wein im AusschankEltville, [ca. 1950]
- Emden : Haynel, 1877
- Beiträge zur Landeskunde2., verb., verm. und mit Abb. versehene Aufl., Emmendingen : Dölter, 1896
- 35 illustrium philosophorum auctoritates utilesque sententias continensEmbrice : Inger, [ca. 1510]
- Emmishofen : Literarisches Institut, 1844
- Emmishofen : Lit.-Inst., 1845
- Ems-les-Bains, [ca. 1913]
- Ems : Kirchberger, 1860
- Geschichte des Ortes seit den frühesten Zeiten bis zur GegenwartEppelsheim Rheinh.) : Bürgermeisterei ; Worms a. Rhein : A.K. Boeninger, 1937
- Erffordt : Brachfels, 1595 nachgewiesen, 1595-1595
- Beschreibunge des Gewitters unter dem 50. 51. und 52. grad des Landeshöhe in dem 1595. Jahre nach Christi geburt ...Erffordt : Wittel, 1595 nachgewiesen, 1595-1595
- Erphordie : Schenck, 1505
- Erphordiae : Meis : Baumann, 1567
- scholastice exponens diffinitiones octo p[ar]tium o[rati]o[n]is acc[e]ntibus earu[n]dem[Erfurt] : [Schenck], 1509
- [Weinkarte] / Weinrestaurant Horst Kohl, Erfurt, WeingroßhandlungErfurt, [ca. 1925]
- Geschrieben von einem Deutschen, der weder ein Adelicher, noch Reicher, noch Gelehrter, aber ein wahrer deutscher Patriote ist[Erfurt] : [Keyser], 1794
- zu gut allen Christen vnnd nemlich denn eynwonern der löbliche[n] statt ErffordtErffurdt : Matthes Maler, 1521
- belustigende Unterhaltungen für Winterabende3., verm. Aufl., Erfurt : Bartholomäus, [ca. 1888]
- Cassel : Engel, Colman ; Erffurdt : Sachse, Melchior d.Ä., 1539
- Cassel : Engel, Colman ; Erffurdt : Sachse, Melchior d.Ä., 1539
- ein enzyklopädisch-historisch, literarisch-kritisches Lehrbuch des pädagogischen StudiumsErlangen : Palm und Enke, 1826-
- Erlangen : Palm und Enke, 1826
- Erlangen : Palm und Enke, 1826
- Erlangen : Palm und Enke, 1826
- mit e. Spezialunters. f. d. franz. pfälz. Verwaltungsrecht1900
- Speier : Zechner, 1907
- Erlangen : Deichert, 1890
- Erscheinungsort nicht ermittelbar, Mitte 15. Jahrhundert
- Queis in Septentrionem adiacent Geldria Hispanica, ac Comitatus Mursanus ; Cum Privil. H. et W.-frisiae
- Suivant les Nouvelles Observations de Messrs. de l'Academie Royale des Sciences, etc. ; Augmentées de Nouveau
- cum Privilegio Potentiß. D. D. Hollandiae et Westfrisiae
- Würzburg : Echter, 1997-
- Berlin [u.a.] : Rothschild, 1908
- Erzbischof von Mainz (1434 - 1459) ; Studien zur Reichs-, Kirchen- und Landespolitik sowie zu den erzbischöflichen RätenMainz : Selbstverl. d. Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte, 2004
- Kurfürst von Mainz, Erzkanzler des Reiches (1732 - 1743) ; Studien zur kurmainzischen Reichs- u. InnenpolitikMainz : Ges. f. Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1969
- Beiträge zur mittelrheinischen KirchengeschichteMainz : Verl. der Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1989
- Grundherrschaft, Gerichtsbarkeit, Steuerwesen und Einwohner ; Edition des sogenannten Feuerbuchs von 1563Mainz : Selbstverl. der Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 2003
- mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivèKoblenz, 1786
- Koblenz : Krabbe, 1779
- [Ehrenbreitstein], [1746]
- [Ehrenbreitstein], [1749]
- Coblenz : Krabben ; Trier : Eschermann, Nachgewiesen 1760 - 1789, 1760-1789
- [S.l.], dat. Ehrenbreitstein, 17. Jan. 1681
- [Breslau, 1723]
- [Ehrenbreitstein], [1768]
- samt darzu gehörigen Anhang und Declaratoria[Ehrenbreitstein], [1737]
- nec non Synodalia, et instructio juventutis in rebus Fidei & Salutis aeternae.[Ehrenbreitstein], [1678]
- [mit der Mosel von Schengen bis Koblenz sowie Porträt Johanns VI. von Schönenberg, Erzbischof von Trier]
- Trier : Schröll, 1810-
- [Augspurg], [1773]
- vom 17ten April 1777[Ehrenbreitstein], [1777]
- vom 3ten Christmonat 1776[Ehrenbreitstein], [1776]
- Greifswald : Abel, [1883]
- Coblenz : Himmes und Eßlinger, 1786