zum Hauptmenü
zum Inhalt
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Verlag
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personenindex
Erscheinungsort
Verlag
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
3
Titel
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Churfürstlich-Trierische Tax-Verordnung wegen derer Amts-Jurium
Franz Georg <Trier, Erzbischof>
[Ehrenbreitstein, 1741]
Von Gottes Gnaden Wir Frantz Georg Ertz-Bischoff zu Trier ... Thuen kund und fügen hiermit Gnädigst zu wissen: Demnach Amtmann, Burgermeister, und Rath unserer Stadt Coblentz uns ... zu erkennen gegeben, wie nothwendig es seye... ein solche Verordnung zu Stande gebracht würde ... hauptsächlich dahin abziehle, womit denen in das heylsame Policey-Wesen neuerlich eingeschlichenen, und sich täglich anzuhäufen beginnenden vielen verderlichen Mängel und Gebrechen einiger maßen gesteueret und vorgebogen- ins besonder aber die allgemeine Stadt-Gaßen durchgehends von allem l. v. Koth, Unrath, Mist und Unflattereyen jederzeit rein und sauber gehalten ... werde ... Ehrenbreitstein den 25. Februar. 1749
Franz Georg <Trier, Erzbischof>
[S.l.], 1749
Das Elend/ die Hinfälligkeit/ und Kürtze des Menschlichen Lebens/ benebst der Scheltens-würdigen Sorglosigkeit derer meisten Sterblichen/ Erwog/ in seliger Andacht/ und beseufzete Schmertzlichst/ bei dem/ Am ersten/ des Jenner-Monathes 1750. sich abermahlen ereignenden Zeit-Wechsel/ stattete auch/ zu gleicher Zeit/ Dem Hochwürdigsten Fürsten und Herrn ... Frantz Georgen, Des Heil. Stuhles zu Trier Ertz-Bischofen .... Höchstermeldeter Sr. Churfürstl. Gnaden, Zu dem .... Antritte/ des neuen Jahres/ Zu Bezeugung tiefster Ehrfurcht/ unverbrüchlichster Treue ... Seinen treugemeintesten Glücks-Wunsch ... demütigst ab ...
Praetorius, Johann Philipp
;
Franz Georg <Trier, Erzbischof>
Trier : Reulandt, [1750]