217 Titel

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
    eine ehemalige Nonne wird bei dem Versuch, einen öffentlichen Vortrag über ihr Leben im Kloster zu halten, von Katholiken tätlich angegriffen
    Nast, Thomas ; O'Gorman, Edith
    [New York] : [McClure], 07.05.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 19 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Santa Claus verteilt in der Nacht Geschenke in einem Zimmer. Text: Santa Claus and his works
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 29.12.1866
  • Titelblatt
    Santa Claus besucht ein Soldatenlager und verteilt Geschenke (zu S.6)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 03.01.1863
  • Titelblatt
    Soldaten der Union erstürmen eine Geschützbatterie der Konföderierten (zu S.154)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.03.1863
  • Titelblatt
    Generalleutnant Winfield Scott stirbt in West Point
    Nast, Thomas ; Scott, Winfield
    [New York] : [McClure], 16.06.1866
  • Titelblatt
    Napoleon III. möchte den französischen Kronprinzen auf einen Thron setzen, der mit Bajonetten gespickt ist
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
    [New York] : [McClure], 10.09.1870
  • Titelblatt
    Darstellung einer Szene aus Shakspeares Hamlet [In der Zeichnung steht ein Textblock]
    Nast, Thomas ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 16.04.1870
  • Titelblatt
    Horatio Seymour gerät in den Strudel einer republikanischen Mehrheit
    Nast, Thomas ; Seymour, Horatio
    [New York] : [McClure], 03.10.1868
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 13 Bildern. Inschrift der Zeichnung: Shadows of forthcomming events. In den einzelnen Darstellungen wird die Politik des Tammany Rings als demagogisch, korrupt und gewalttätig charakterisiert
    Nast, Thomas ; Sweeny, Peter ; Hall, Abraham Oakey ; Hoffman, John Thompson ; Connolly, Richard ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 22.01.1870
  • Titelblatt
    ein Geschäftsmann spricht mit dem Teufel, während ein Engel vor dem Büro wartet
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 03.07.1869
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 3 Bildern und 3 Textblöcken. Die Bilder werden in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben : Inschrift der Zeichnung: (?) Slavery is dead. (?); Emancipation Proclamation January 1st 1863. Slavery is abolished by the States and U.S. Congress. Land of the Free. 1866. The home of the Brave. 1) Ein Afroamerikaner wird vor der Statue der Liberty versteigert. 2) Um ein Skelett mit Auktionshammer und Peitsche windet sich eine Schlange. Text: State Rights. 3) Vor der Statue der Justitia erfolgt die Auspeitschung eines Afroamerikaners
    Nast, Thomas ; Justitia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 12.01.1867
  • Titelblatt
    zwei Jungen kämpfen miteinander
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 26.05.1866
  • Titelblatt
    Flüchtlinge aus den Südstaaten suchen Schutz vor einem Gewitter (zu S.603)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 19.09.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 11 Bildern und einem Textblock. Eines der Bilder wird beschrieben: Inschrift der Zeichnung: Southern Justice. Justitia wird als eine der Gorgonen dargestellt. Sie hält eine Waage in der Hand, auf der ein Südstaatler mehr wiegt als mehrere Nordstaatler oder Afroamerikaner
    Nast, Thomas ; Justitia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 23.03.1867
  • Titelblatt
    das Bild einer Stickarbeit zeigt Napoleon III. nach einer verlorenen Schlacht
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
    [New York] : [McClure], 03.09.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 9 Bildern. Die Bilder stellen in satirischer Weise einen Parteitag der Republikaner dar
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew
    [New York] : [McClure], 29.09.1866
  • Titelblatt
    ein Mann betrachtet zwei Geldscheine, die an eine Wand geheftet wurden
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 09.06.1866
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 7 Bildern, die in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: 1) Ein Feldgottesdienst. Text: The Army. 2) Washington kniet unter einem Baum, Lincoln kniet in seinem Arbeitszimmer. Beide beten. Text: Washington. Lincoln. 3) Ein Gottesdienst auf einem Kriegsschiff. Text: The Navy. 4) Columbia kniet betend vor dem Altar der Union. Text: The Union Altar. 5) Ein Gottesdienst in einer Kirche. Text: Town. 6) Befreite Negersklaven beten. Text: Emancipation. 7) Eine Farmerfamilie kniet vor Feldfrüchten und betet. Text: Country
    Nast, Thomas ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Washington, George ; Lincoln, Abraham
    [New York] : [McClure], 05.12.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, von denen einige in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: Thanksgiving- Day November 24, 1864. United we stand. 1) Befreite Negersklaven bedanken sich bei Columbia. Text: Thank God for Maryland freeing her slaves. 2) Abraham Lincoln reicht Soldaten des Heeres und der Marine die Hand. 3) Columbia kniet betend vor dem Altar der Union. Text: Thank God for our Union victories. 4) Eine Darstellung von Napoleon III. und Lord Palmerstone. Text: In Europe. 5) Eine Darstellung von Jefferson Davis und Robert Lee. Text: In rebeldom. 6) Darstellung der Generäle Sherman, Phillips, Hancock und Butler sowie eines weiteren Offiziers. Text. Blessed are the peace- makers
    Nast, Thomas ; Lincoln, Abraham ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Davis, Jefferson ; Lee, Robert ; Sherman, William ; Phillips, Wendell ; Hancock, Winfield Scott ; Butler, Benjamin F. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 03.12.1864
  • Titelblatt
    William Seward, als Frau verkleidet, streicht Andrew Johnson Salbe auf den Kopf
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew ; Seward, William Henry
    [New York] : [McClure], 20.04.1867