13674 Titel
13674 Titel
- [Erfurt] : {[Stürmer], 1523
- [Leipzig] : {[Stöckel], 1519
- Wittenberg : Rhau-Grunenberg, Johann, 1519
- Leiptzk : Schumann, 1519
- [Leipzig] : {[Lotter], 1519
- [S.l.], [1510?]
- Argentine : Haselberger : Knoblouch, 1516
- Hagenaw : Rynman : Gran, Nonas Oct. 1504
- Hagenaw : Rynman : Gran, 23. April 1505
- Beiträge zur mittelrheinischen KirchengeschichteMainz : Verl. der Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte, 1989
- ein Arbeitgeber bittet Vagabunden auf den Knien darum, für ihn zu arbeiten. Diese lehnen ab[New York] : [McClure], 20.08.1881
- [S.l.] ; Jenae : Rauchmaul, 1616
- zwei Straßenarbeiter unterhalten sich über ihre Arbeitszeit und Bezahlung[New York] : [McClure], 21.06.1884
- ein Büffel, mit einem Soldaten des New York Seventh Regiment auf dem Rücken, springt über die Niagarafälle[New York] : [McClure], 15.07.1882
- libri 5Haec est secunda huius operis impressio ..., Coloniae : Quentell, 1525
- Horatio Seymour gerät in den Strudel einer republikanischen Mehrheit[New York] : [McClure], 03.10.1868
- im Hof eines Gefängnisses wurden Anarchisten gehängt. Justitia fragt über die Gefängnismauer hinweg, ob noch mehr Anarchisten zu Märtyrern werden möchten[New York] : [McClure], 11.09.1886
- Festvortrag, gehalten auf der Generalversammlung der deutschen Shakespeare-Gesellschaft zu Weimar am 23. April 1895Heidelberg : Winter, [1896]
- die Zeichnung besteht aus 4 Bildern, die Szenen aus Theaterstücken von Shakespeare wiedergeben. Unter jedem Bild befindet sich ein Textblock[New York] : [McClure], 04.05.1872
- die Darstellung einer Schnapsflasche im Königsornat[New York] : [McClure], 21.06.1879
- ein katholischer Priester flüstert einem Politiker zu, er solle die Gehälter der Lehrer herabsetzen[New York] : [McClure], 19.12.1874
- James Blaine versucht sich bei John Bull anzubiedern[New York] : [McClure], 26.07.1884
- Nast wird von James Bennett jr., der als Fliege dargestellt wird, angegriffen[New York] : [McClure], 22.11.1873
- zwei Iren fahren mit einem kleinen Boot den Niagara-Fall hinab[New York] : [McClure], 08.06.1878
- zwei Männer unterhalten sich über Börsengeschäfte[New York] : [McClure], 18.10.1873
- John Morrissey krempelt die Ärmel hoch, um sich auf einen Boxkampf vorzubereiten. Seine Gegner fliehen vor ihm[New York] : [McClure], 10.07.1875
- zwei Männer werden als Hunde dargestellt, der eine primitiv, der andere vornehm[New York] : [McClure], 01.05.1875
- Thomas Platt und Roscoe Conkling verlassen ein Büro und schließen es hinter sich ab[New York] : [McClure], 11.06.1881
- Darstellung einer Szene aus Shakespeares "Kaufmann von Venedig"[New York] : [McClure], 06.07.1872
- [o. Ort], o.D.
- eigene Wienerkonditorei ; [Speise- und Getränkekarte]Bad-Mergentheim, [1949]
- Hamburg : Verlagsanstalt u. Druckerei A-G, 1895
- nach den Aufnahmen des Kgl. Preuß. Generalstabes ; mit geognost. Bezeichn. nach den Angaben des Kgl. Berghauptmanns von Dechen1:25 000,
- Coblenz : Hergt, 1853
- 1. - 10. Tsd., Siegen : Selbstverlag d. Volksbildungsvereins, 1914
- Edenkoben : Mietens, 1899
- [Buenos Aires] : Museo de la Plata, 1892
- ab anno 381 ad 1113 cum insertionibus ex historia Galfridi & additionibus Roberti abbatis Montis centu[m] & tres seque[n]tes an[n]os co[m]plectentibusParisiis : Stephanus & Parvus, 1513
- eine vorläufige BestandsaufnahmeTrier, 1998
- General Hancock steht auf einen Soldaten friedhof bei Gettysburg vor den Gräbern der dort gefallenen Konföderierten (zu S.551)[New York] : [McClure], 28.08.1880
- Pan erklärt Uncle Sam, dass er den Teufel auf dessen Verlangen mit Golddollar bezahlen muss[New York] : [McClure], 23.03.1884
- ein wertloser Dollar mit der Ente als Wappentier wurde in den Tresorraum des U.S. Schatzamts eingeschlossen[New York] : [McClure], 11.05.1878
- neupfälzisches Liederbuch aus Vergangenheit und Gegenwart für gesellige Vereine6.-10. Tsd., Speyer : Verl. d. katholischen Gesellenvereins, [ca. 1910]
- nach den Bestimmungen der Schul- und Lehrordnung für die Volksschulen der PfalzLehrer-Ausg., Zweibrücken : Ruppert, 1900
- [Mainz] : Verkehrsverein Mainz e.V., [1950]
- Linz am Rhein : Dasbach, 12.1894 nachgewiesen, 1894-1894
- Theodore Randolph hält ein Plakat, dessen Text von einem Damenchor gesungen wird. [In der Zeichnung befindet sich ein Textblock][New York] : [McClure], 10.05.1879
- woodcut view of Koblenz at the confluence of Rhine and Moselle
- Sonderabdr., Stuttgart : Kohlhammer, 1910
- Sonderabdr., Stuttgart : Kohlhammer, 1913
- Stuttgart : Kohlhammer, 1907
- Coblenz [u.a.] : Neue Gelehrten-Buchh., 1819
- Leon Gambetta reitet auf einem langbeinigen Pferd durch Tote, Verwundete und die Ruinen von Paris[New York] : [McClure], 20.05.1871
- nach den neuesten Aufnahmen gezeichnet und herausgegeben von der lithographischen Anstalt
- ein Geschäftsmann spricht mit dem Teufel, während ein Engel vor dem Büro wartet[New York] : [McClure], 03.07.1869
- Oeuvre V [hs ergänzt zu:] VI[Stimmen], Worms : Kreitner, [ca. 1800]
- Oeuvre premierOffenbach sur le Mein : Chés l'Auteur : chès J. André, [1792]
- avec accompagnement du Piano ForteAugsbourg : chez Gombart et Comp: Editeurs et Graveurs de Musique, [1810?]-
- opera 5 ; [op. 3][Stimmen], London : Napier, [ca. 1772]
- Paris : M. De La Chevardière, [1763]
- [Partitur,Stimme], Spire : Bossler, 1780
- Stimmen, Paris : Sieber, [ca. 1788]
- œuvre IStimmen, Paris : Bureau d'Abonnement Musical, [1782]
- David Hill versucht die Tür eines Wandschranks zu schließen, in dem ein Skelett steht und ein Bild von Tweed hängt[New York] : [McClure], 31.10.1885
- fifty-fife picturesque views of the Rhine, from Mayence to Cologne ; with a map of the course of the Rhine from Mayence to CologneFrankfort o. M. : Jügel, 1829
- London : Hodgson & Graves, 1838
- mit stetem Rückblicke auf die von dem Herrn Kreis-Sekretär Haas bekannt gemachten ökonomisch-cameralistischen AnsichtenCoblenz : Neue Gelehrten-Buchh., 1826
- Frankfurt am Main : Büttel, [ca. 1900]
- [Neustadt, Weinstraße] : [Verlag nicht ermittelbar], [1833?]
- der Tammany Tiger hat sich in der Tür des Weißen Hauses den Kopf eingeklemmt[New York] : [McClure], 21.11.1885
- ein Angestellter erstickt in seinem Büro fast im Tabaksqualm, da seine Kollegen stark rauchen[New York] : [McClure], 16.01.1886
- Benjamin Butler staunt über einen Krater im Boden vor dem Weißen Haus[New York] : [McClure], 23.03.1878