13660 Titel
13660 Titel
- St. Goar : Selbstverl. des St. Goarer Verkehrs-Vereins, 1909
- o. Ort, o.D. [1829]
- Untersuchungen zur Verfassungs- und Sozialgeschichte eines mittelalterlichen StiftsMainz : Selbstverl. der Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 1999
- eine Frau, die in einem Strumpf an einem Kamin hängt, ohrfeigt eine Mormonen[New York] : [McClure], 22.12.1883
- Speyer : Vereinsdr., 1882
- ein Kleeblatt stellt den Zustand eines Iren am St. Patricks Tag dar[New York] : [McClure], 27.03.1880
- ein verarmter Ire wird von seiner Familie bestaunt, da er zur Feier des St. Patrick's Day einen neuen Anzug trägt[New York] : [McClure], 24.03.1877
- 2. Aufl., Frankfurt a.M. : Heil, 1904
- o. Ort, o.D. [1829]
- Mainz : Druck von Joh. Falk 3. Söhne, 1909
- Trier : Paulinus-Dr., 1885
- Gedenkblätter zur Einweihung der ersten neuen Fahne am 7. November 1926Andernach : Andernacher Volksztg., 1926
- allwo ein theil des Bischthumbs Speyer, der Pfaltz, Hertzogth. Würtemberg, Graffschafften Eberstein und Loewenstein, Elsas, Margraffschafften Baden und Durlach zu finden
- mit den fünf Aemtern an der Werra, dem Amte an der Fulda, den zwey Aemtern Bowenden und Neuengleichen und dem Vierherrischen ; Nro. 246
- Wiesbaden : Schellenberg, Nachgewiesen 1818 - 1866, 1818-1866
- [S.l.], 1749
- eine apologetische SkizzeCoblenz : Hölscher, 1861
- ihre Heilanstalten und Umgebungen ; ein topographisches Bild für Rheinreisende und KurgästeKöln : DuMont-Schauberg, 1861
- seinen Mitbürgern gewidmet und zum Beßten des Armen-FondsKoblenz, 1825
- Allgemeine Geschichte von der Urzeit bis zur GegenwartMayen : Schreder, 1926
- Ein Führer zu den Sehenswürdigkeiten und Natur-SchönheitenLinz a. Rh. : Krumscheid, [ca. 1860]
- Gutachten des Königlichen Baurath Hobrecht in BerlinMainz : Buch- und Steindruckerei von J. Gottsleben, 1873
- Speyer, Rh. : Kranzbühler, 1921/22(1921); 1926/27(1926) - 1928/29(1928), 1921-1928
- Kreuznach : Voigtländer, 1901
- ein Spiel in drei Aufzügen ; Aufgeführt bei der 600 Jahrfeier der Stadt Bad Ems im Juni 1925Bad Ems u. Diez : [Stadtrat], 1925
- eine Festschrift zum 100jährigen Jubiläum am 23. November 1887Coblenz : Groos, 1887
- Koblenz
- Hornbach, 16. Jh. 3. Viertel
- [S.l.], 1884
- Grant schützt drei Göttinnen vor dem Angriff von Butler und anderen Politikern der Demokraten[New York] : [McClure], 09.05.1874
- Columbia kommandiert eine Geschützbatterie[New York] : [McClure], 15.06.1872
- ein verwundeter Elefant stürzt in einen Abgrund auf Männer ohne Köpfe[New York] : [McClure], 26.01.1878
- katholische soziale BlätterCoblenz : Oehmen ; Maria-Martental b. Kaisersesch : Ges. der Göttlichen Liebe, 1.1906 - 9.1914[?], 1906-1914, 1909-1913
- der ehemalige stellvertretende Postminister Thomas Brady, der als Stern dargestellt wird, zieht ein Packpferd in der Gestalt eines Schlüssels hinter sich her[New York] : [McClure], 28.05.1881
- o. Ort, o.D.
- an historical and critical essay with special reference to educational reformLondon : Stanford, 1870
- The "statesman" at home. Explaining to his constituents the whys and wherefores of the extra sessionein Abgeordneter erklärt seinen Wählern, warum eine Sondersitzung des Kongresses notwendig war[New York] : [McClure], 26.07.1879
- ein Matrose überreicht einem seekranken Kongressabgeordneten ein Protokoll der Sondersitzung des Parlaments[New York] : [McClure], 26.07.1879
- auf das Jahr ...Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 1842 nachgewiesen, 1842
- Trèves : Préfecture, An XI=[1802/03] nachgewiesen, 1802-1803
- Melbourne : Masterman, 1866
- mit geschichtlichen kurzgedrängten Anmerkungen2., verm. und vielfach verb. Aufl., Köln am Rhein : Dietz, 1845
- Wiesbaden : Limbarth, ####
- Wiesbaden : Limbarth, 1880
- Mayen : Hipp, 1864
- nach den Resultaten der Aufnahmen vonSt. Goar : [Verlag nicht ermittelbar], 1864 nachgewiesen, 1864-1864
- Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 1861 nachgewiesen, 1861-1861
- Coblenz : [Verlag nicht ermittelbar], 1860 - 1865 nachgewiesen, 1860-1865
- Suppl. zu allen Lehrbüchern der Erdbeschreibung ; mit zahlr. Tab5., völlig umgearb. Aufl., Leipzig : Felix, 1875
- im Gegenbilde zu Ems, Wiesbaden und Baden-BadenMainz : Wirth, 1840
- [Deutschland], [1546?]
- [Decretum bey Herren Räthen und Ein und Zwantzigen/ Sambstags den 29. Iunii, Anno 1650.][Straßburg] : Carolische Erben, 1650
- [Decretum Freytags den 23. Novembris, Anno 1543. Renovatum. Montags den 11. Iunii, Anno 1627.][S.l.], 1627
- [Decretum Montags den 19. Maii Anno 1634.][S.l.], 1634
- [Decretum bey Herren Räth und XXI. Sambstags den 23. April. Anno 1664.][S.l.], [1664]
- [Decret. Montags den ersten Monats Decembris/ im Jahr/ Christi Ein tausend/ Sechshundert Zwantzig und Acht]Straßburg : Carolus, 1628
- [Decretum Montags den zweyten Aprilis, Anno 1660.][Straßburg] : Carolische Erben, 1660
- [Decretum Montags den 23. Aprilis/ Anno 1638.][S.l.], 1638
- [Decretum Montags den 23. Aprilis/ Anno 1638.][S.l.], 1638
- [Decretum bey Herren Räth und Ein und Zwantzig Sambstags den 22. Decembris 1666.][S.l.], 1666
- [Decretum bey Herren Räth und Ein und Zwantzig Sambstags den 22. Decembris 1666.][S.l.], 1666
- [Speyer] : {[Peter Drach], 27.V.1499
- Speier : Kranzbühler, 1904
- Coblenz : Schuth, 1900