Die Regionen des heutigen Rheinland-Pfalz blicken auf eine lange Tradition in den Wirtschaftsbereichen Landwirtschaft, Weinbau, Handel, Handwerk und Bergbau zurück. Mit der Industrialisierung kamen neue Industriezweige wie Chemieindustrie, Maschinenbau, Eisenhüttenindustrie u.a. hinzu. Auch der Tourismus ist seit dem 19. Jahrhundert ein wichtiger Wirtschaftszweig. Hier sind Quellen und Veröffentlichungen zur Wirtschaftsgeschichte des Landes sowie zu einzelnen Wirtschaftszweigen und Unternehmen zusammengestellt. Neben historischen Abhandlungen finden sich auch Geschäftsberichte, Festschriften u.a. Da es zum Genossenschaftswesen eine eigene thematische Sammlung gibt, wurde diese Thematik hier nicht mit aufgenommen.
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz → 29 Titel in Thematische Sammlungen → Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
zu den FilteroptionenLandesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz → 29 Titel in Thematische Sammlungen → Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte
- tägliche Fahrten in beiden Richtungen zwischen Hameln - Hannov. Münden, Saison ...Hameln : [Verlag nicht ermittelbar], 1911 - 1950 nachgewiesen, 1911-1950
- Krankenkasse für den Geschäftsbetrieb der Bauunternehmer Gebr. FriedhofenCoblenz-Lützel : Breuer, 1898 [erschienen 1907]
- Firma M. Mayer zu Coblenz. Krankenkasse[Coblenz], [1913]
- dargestellt auf der Industrie- u. Gewerbe-Ausstellung Düsseldorf 1902Deinhard und CoKöln : Kölner Verl. Anst. u. Dr. A. G., 1902
- Denkschrift zum 25jährigen Jubiläum des Trierischen Bauern-Vereins 1884 - 1909Faust, Raimund ; Trierischer Bauern-VereinTrier, 1909
- Dr. Jacob KreuznachKreuznach : Jung, [1922]
- J. M. Maret, CoblenzCoblenz : Breuer, 1903
