zum Hauptmenü
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Datenschutz
[de]
[en]
[fr]
Titel
Inhalt
Übersicht
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
[12]
[13]
[14]
[15] 13
[16] 14
[17] 15
[18] 16
[19] 17
[20] 18
[21] 19
[22] 20
[23] 21
[24] 22
[25] 23
[26] 24
[27] 25
[28] 26
[29] 27
[30] 28
[31] 29
[32] 30
[33] 31
[34] 32
[35] 33
[36] 34
[37] 35
[38] 36
[39] 37
[40] 38
[41] 39
[42] 40
[43] 41
[44] 42
[45] 43
[46] 44
[47] 45
[48] 46
[49] 47
[50] 48
[51] 49
[52] 50
[53] 51
[54] 52
[55] 53
[56] 54
[57] 55
[58] 56
[59] 57
[60] 58
[61] 59
[62] 60
[63] 61
[64] 62
[65] 63
[66] 64
[67] 65
[68] 66
[69] 67
[70] 68
[71] 69
[72] 70
[73]
[74]
[75]
[76]
Nächste Seite
Letzte Seite
Inhalt
Adressbücher
Autographen
Bücher
Einblattdrucke
Handschriften
Illustrationswerke
Karten
Musikalien
Rheinportal
Schulschriften
Weinkarten
Zeitschriften
Zeitungen
Thematische Sammlungen
Listen
Titel
Personen
Erscheinungsort
Drucker / Verleger
Kalender
Wolken
Schlagwörter
Erscheinungsorte
Verfasser
Verlage
Jahre
Im Dokument suchen
Festschrift des Hessischen Weinbauverbandes
Statistik des deutschen Weinbaues und Weinhandels von Regierungsrat L. Knöpfel, ...
7. Die deutsche Weinernte in den letzten 20 Jahren
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Willkommen in Mainz!
PDF
Statistik des deutschen Weinbaues und Weinhandels von Regierungsrat L. Knöpfel, Darmstadt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Literaturverzeichnis
PDF
Vorwort
PDF
13
1. Die Rebfläche der deutschen Weinbaugebiete
PDF
14
2. Der Mostertrag der deutschen Weinbaugebiete
PDF
16
3. Der Geldwert der deutschen Weinernte. - 4. Die Fruchtbarkeit der deutschen Weinbaugebiete. - Der Mostpreis in den deutschen Weinbaugebieten
PDF
18
6. Die Roheinnahmen aus dem deutschen Weinbau
PDF
20
7. Die deutsche Weinernte in den letzten 20 Jahren
PDF
21
8. Die Weinernte Rheinhessens in den letzten 15 Jahren
PDF
22
9. Die Welternte von Weinmost
PDF
24
10. Die deutsche Weinernte verglichen mit der Ein- und Ausfuhr
PDF
28
11. Die Ein- und Ausfuhr im einzelnen
PDF
29
12. Die wichtigeren Herkunfts- und Bestimmungsländer
PDF
37
13. Das Verschnittgeschäft mit zollbegünstigtem Rotwein
PDF
39
14. Die Weinbaubetriebe
PDF
41
15. Die im Weinhandel beschäftigten Personen
PDF
43
16. Die deutsche Schaumwein-Industrie
PDF
47
Vom hessischen Rheinweinbau von Karl Heinrich Koch, Mainz
PDF
67
Verzeichnis sämtlicher Gemarkungen des Großherzogtums Hessen, welche nach dem Stande des Zentralkatasters 1911 Weinbergsareal hatten.
PDF
Hessisches Weinland
PDF
Rückdeckel
Wird geladen ...
Druckschrift
Festschrift des Hessischen Weinbauverbandes : 27. Deutscher Weinbaukongreß (1. Kongreß des Deutschen Weinbauverbandes) zu Mainz vom 6. bis 11. September 1913
Entstehung
Mainz
1913
Seite
20
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°