Eifel-Kalender / hrsg. vom Eifelverein. Bonn : Stollfuß, 1925 - 1955
Eifel-Kalender1931
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalts-Verzeichnis
- Zum Geleit
- Schregel, Josef: Rheintreue
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- Die Eifel in der Kunst: Walddurchblick (Bruch am Salmtal) von Theo Blum
- 17 Hörter, Peter: Aus dem Leben und Treiben in einem steinzeitlichen Eifeldorfe
- 21 Ritter, Hermann: Ein Römer-Denkmal
- 22 Kneip, Jakob: Wachtelschlag ; Frank-Schmidtheim: Die Biene im Eifeler Volksmund
- 24 Kaufmann, Karl Leopold: Aus der Landwirtschaftsgeschichte der Eifel im Anfang des 19 Jahrhunderts
- 27 Schregel, Josef: Das Viülche ; Ein Besuch Ernst Moritz Arndt's im Kloster Laach. Von ihm selbst erzählt
- 30 Feil: Großvaters Namenstag in der Eifel
- 31 Christa, J.: Von Wolf und Hirsch im Eifelwald
- 34 Schmitz, Ernst: Dä letzte Franzus ; Kaufmann, Leopold: Im Pfarrhause zu Bodendorf
- 38 Ruland, Heinrich: Das Wunder
- 40 Thrasolt, Ernst: Gedichte
- 41 Feder, Georg: Lustiges unter dem Galgen
- 42 Meyer, C.F.: Wanderfüße
- 43 Nehm, Wilhelm: Auf der Hohen Acht ; Alte Hausinschrift
- 44 Kremer, Peter: Im Gemeindebackes
- 46 Schreiber, F.: Hubert Salentin
- 48 Kaufmann, Karl Leopold: Burg Conradsheim, (bei Lechenich, Kreis Euskirchen)
- Die Eifel in der Kunst: Cronenburg von Alfred Holler
- 49 Lengersdorf, Fr.: Der Katzenstein. Ein Naturdenkmal bei Commern
- 50 Müller, Erich: Der heilige Doktor
- 52 Naturschutz in Versen
- 53 Kolping, Adolf: Der Clamshof
- 59 Zender, Michael: Opfermut einer Eiflerin
- 62 Steguweit, Heinz: Wandern ; Gier-Berk, H.: Vom Hündchen mit dem goldenen Schwänzchen
- 64 Virmond, E.: Die Holzkohle und ihre Gewinnung. Ein Beitrag zur Geschichte des Eifeler Eisengewerbes
- 66 Seidenfaden, Theodor: Die Unkenkönigin. Ein Eifelmärchen
- 69 Klöser, Josef: Chor der alten Kirche. (Hellenthal) ; Baur, Toni: Dem Andenken Georg Bärsch's
- 72 Faas, P.: Das Bußkreuz
- 74 Steguweit, Heinz: Landregen
- 75 Anders, Christian: Ein Eifeler Hausquartett oder: Die beschauliche Geschichte einer Verlobung
- 77 Moos, Josefine: Abend auf dem Erntefeld
- 78 Keilen, Chr.: Der Wert des Kommas ; Homscheid, Maria: Die Guath
- Die Eifel in der Kunst: Mai im Eifelland von Hans von Volkmann
- 81 Moos, Josefine: Heimaterde
- 82 Steiner, Paul: Die Genovefahöhle bei Trier
- 85 Starke, Heinrich: Wie die Birresborner ihre Pfarrei verloren und wieder bekamen
- 87 Bram, Franziska: Die Hummen
- 90 Frölich, Al.: Das Layenmännchen zu Maring an der Lieser
- 92 Ruland, Heinrich: Das Veilchensträußchen
- 93 Broehl-Delhaes, Christel: Das Juwel in der Krone der Eifelburgen
- 94 Weber, Th.: Markt in Speicher vor 60 Jahren. Jugenderinnerungen
- 96 Brückmann: Die Manderscheider Burgen
- 100 Schloß Föhren (Landkreis Trier) ; Sieh, ein Vater
- 101 Versteinerungen aus der Gerolsteiner Kalkmulde ; Hauer, A.: Ein Eifeljunge. Erzählung aus der Südeifel
- 103 Losteje Vazellcher vom Kameß (Mayener Platt) vom Pitterche vom Brandeweier
- 105 Hagen, Joseph: Die Römerstraße im Eifelwalde
- 107 Fleißig: Zum 100jährigen Bestehen der Kapelle Fischbach auf dem Hohen Venn
- 108 Gräfin von Oriola, Elisabeth: Stimmungsbilder aus der Eifel
- 110 Mathar, Ludwig: Der kleine Friedensstifter Pankratius
- 114 Thomas, August: Der Michel und sein Arzt
- 115 Frank, Bruno: Der Schäfer ; Viebig, Clara: Auf dem Rosengarten
- 123 Moll, Anna: "Hol' über!"
- 124 Ruland, Heinrich: Eifellied
- 125 Delanuit, Karl: Hirschbrunst im Hertogenwald
- 126 Pflips, Heinrich: Pfarrer Thomas in Aldringen
- 129 Murdfield, Karl: Der Maler als Schmiedemeister ; Keller, Gottfried: So machte ich ; Mallinckrodt, Max von: Die Tempelherrensagen der Eifel und Ardennen
- 132 Neu, H.: Ein Eifler, das erste Opfer der Revolution von 1848 ; Eichendorf: Ich stehe im Waldesschatten
- 133 Zender, Mathias: Bräuche am Johannistage in der Westeifel
- 135 Schroeder, Ferdinand: Als Hilfsrichter im Hohen Venn vor mehr als 40 Jahren
- 141 Lösungen der Rätsel aus dem Kalender 1930
- 142 Scheeden: Kreuzworträtsel ; Tümmeler, Peter: Magisches Zahlenquadrat ; Tümmeler, Peter: Geographisches Füllrätsel ; Eifelmärkte
- Rückdeckel