Das Erneuerte und vermehrte Teutsche Wappenbuch : In welchem Deß H. Römischen Reiches Hohe Potentaten/ Fürsten/ Grafen/ Herren/ Freyherren/ Edle/ Stände und Städte/ [et]c. Wappen/ Schilde/ Helm/ Kleinodien/ [...]. Mit einer umbständigen Vorrede/ Von dem Ursprung und Gebrauch der Wappen vermehrt / [Johann Siebmacher]. Nürnberg : Fürst ; Nürnberg : Gerhard, 1655 : 1(1655-). [nach 1666]
Inhalt
- PDF Mit einer umbständigen Vorrede/ Von dem Ursprung und Gebrauch der Wappen vermehrt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Erklärung deß Kupffer-Tituls.
- PDF Titelblatt
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Wir Leopold von Gottes Gnaden/ Erwaehlter Roemischer Kaeyser zu allen Zeiten/ ...
- PDF Vorrede.
- PDF Epos, quo opus insignium armorumque ...
- PDF Idyllion. Nobilitas germanica loquitur.
- PDF Nota. Bericht und respective Protestatio deß Verlegers/ An den hoeflichen Leser.
- PDF General-Register über alle fünff Theil, Wie auch den Anhang deß Wappenbuchs.
- PDF Bericht An den Leser.
- PDF Register der Tituln / Rubricquen / oder Landschafften und Craisen der Wappen.
- PDF General-Register über alle Fünff Theil, wie auch den Anhang deß Wappenbuchs, da die erste Römische Zahl einen jeden Theil, die andere das Blat, und das (a) den Anhang des fünfften Theils, bemercket.
- PDF Errata corrigenda.
- PDF I Die Drey ersten Wappen. / Die Drey guten Juden.
- PDF III Die Drey guten Jüdin. / Die Drey guten Heyden.
- PDF V Die Drey guten Heydin. / Die Drey guten Christen.
- PDF 2 Königreicher.
- PDF 3 Chur Fürster.
- PDF 5 Hertzogen.
- PDF 8 Fürster.
- PDF 10 Bisthümbe.
- PDF 13 Gefürste und Gefreyte Abteyen.
- PDF 14 Brauer.
- PDF 19 Herrn und Freyherrn.
- PDF 22 Freyherrn.
- PDF 29 Freyherrn und Herrn.
- PDF 31 Herrer.
- PDF 34 Österreichische Herrn und Ritterschafft.
- PDF 36 Österreichische.
- PDF 43 Tyrolische.
- PDF 41 Österreichische.
- PDF 42 Tyrolische.
- PDF 45 Kärndtische.
- PDF 48 Steyrische.
- PDF 50 Schleßingische.
- PDF 77 Bayrische.
- PDF 100 Frenkische.
- PDF 110 Schwäbische.
- PDF 122 Reinlendische.
- PDF 134 Hessische.
- PDF 144 Thüringische.
- PDF 151 Meyßnische.
- PDF 167 Sächsische.
- PDF 174 Maerkische.
- PDF 179 Braunschweigische.
- PDF 187 Westphalische.
- PDF 192 Elsesische.
- PDF 197 Schweytzerische.
- PDF 205 Nürnbergische Adeliche Patricij.
- PDF 207 Augspurgische Adeliche Patricij.
- PDF 209 Ulmische Adeliche Patricij.
- PDF 210 Franckfortische am Mayn Adeliche Patricij.
- PDF 212 Nürnbergische Adeliche Geschlecht.
- PDF 214 Augspurgische Erbare Geschlecht.
- PDF 218 Ulmische Erbare Geschlecht.
- PDF 219 ReychsStätte.
- PDF 220 ReychsStätte und andere Stätte.
- PDF 221 Stätte.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
