Amtsblatt der Kreisbauernkammer Pfalz ; Kundgabe des Landwirtschaftlichen Vereins der Pfalz sowie des Kreisverbandes Ehemaliger Pfälzischer Landwirtschaftsschüler und des Verbandes Pfälzischer Landwirtschaftlicher Genossenschaften zu Landau
In: Neuer Hand- und Staats-Atlas von Europa in 16 Blaettern nebst einem statistischen Repertorium zu bequemem Uebersicht der Groese, Bevoelkerung, des Reichthums und der Macht aller europaeischen Reiche / Entworfen von J. E. Lange Math.
Entworfen nach den zu Paris abgeschlossenen gallo-teutschen Conföderations-Tractat vom 12. Jul. 1806 ; Rheinisch-Conföderirte Staaten. Frankreich. Der König von Bayern. Der König v. Würtemberg. Gros-Herzog v. Baaden. Fürst Primas. Gros-Herzog v. Berg u. Cleve. Gros-Herzog v. Hessen-Darmstdt. Die Herzöge v. Nassau Usingen u. Weilburg. Fürst v. Hohenzollern. Die Fürsten v. Salm. Fürst v. Isenburg. Herzog v. Aremburg. Fürsten v. Lichtenstein u. der Leyen
Langen, Johann Elias
In: Neuer Hand- und Staats-Atlas von Europa in 16 Blaettern nebst einem statistischen Repertorium zu bequemem Uebersicht der Groese, Bevoelkerung, des Reichthums und der Macht aller europaeischen Reiche / Entworfen von J. E. Lange Math.
Bevattende een gedeelte van Overijssel, Gelderland, Kleefsland, Het Bisdom Ments, Trier, Worms, geheet Hesseland & c. de verdere Landen aan den Rhyn, Een gedeelte van Luxemburg, Lotharingen, den Elsas, Tweebruggen & c. en aangrenzende gewesten