217 Titel

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
    Darstellung eines Liebespaares
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.07.1866
  • Titelblatt
    eine Frau näht Uniformmützen für Soldaten
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.05.1866
  • Titelblatt
    zwei Chinesen greifen hinterrücks St. Crispin an, den Schutzpatron der Schuster
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 16.07.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 10 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Inschrift der Zeichnung: Merry Christmas to All. Eine Darstellung von Santa Claus
    Nast, Thomas ; Sherman, William ; Lee, Robert ; Grant, Ulysses S. ; Santa Claus
    [New York] : [McClure], 30.12.1865
  • Titelblatt
    Botschafter John Motley legt als Friedensengel John Bull eine Rechnung vor. Text: Let us have peace!
    Nast, Thomas ; Motley, John Lothrop ; John Bull <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 19.06.1869
  • Titelblatt
    mehrere Männer diskutieren in einem Lokal
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 09.06.1866
  • Titelblatt
    Delila, die die Demokratische Partei der Südstaaten darstellt, schneidet dem Afroamerikaner Samson das Haar ab. Durch das Haar wird das Wahlrecht symbolisiert. Gleichzeitig stürmen mehrere Männer in den Raum
    Nast, Thomas ; Hampton, Wade ; Forrest, Nathan Bedford ; Lee, Robert E. ; Seymour, Horatio ; Blair, Frank P. ; Hoffman, John Thompson ; Johnson, Andrew
    [New York] : [McClure], 03.10.1868
  • Titelblatt
    zwei Männer lesen in einem Aktenband
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 24.03.1866
  • Titelblatt
    ein Mann betritt den Vorgarten eines Hauses
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 17.03.1866
  • Titelblatt
    ein Bildnis von Thomas Nast nach einer Photographie von Brady
    Brady, Mathew B. ; Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 11.05.1867
  • Titelblatt
    eine Frau spielt Klavier, ein Mann lauscht der Musik
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 23.06.1866
  • Titelblatt
    eine Frau sitzt an einem Tisch und liest
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.04.1866
  • Titelblatt
    ein Mann betrachtet ein Plakat, auf dem ein orientalisches Schwert abgebildet ist
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.05.1866
  • Titelblatt
    Napoleon III. sitzt in der völlig zerrissenen Uniform Napoleons I. in einem Palast
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
    [New York] : [McClure], 10.09.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, die in der Reihenfolge von rechts oben nach rechts unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: National Thanksgiving. December 7. 1865. Anschließend folgt eine Proklamation des amerikanischen Präsidenten Andrew Johnson. 1) Versteigerung von Armeebeständen. Text: The war is over. 2) Eine Friedenstaube. Text: Grant. 3) Ein heimkehrender Soldat begrüßt seine Familie. Text: Peace has come. 4) In Gegenwart von Pax reichen sich zwei Männer die Hand. Text: Peace & Unity. 5) Festessen zum Thanksgiving-Day. Text: We thank thee o God our Heavenly Father! 6) Eine Menschenmenge jubelt Columbia zu. Text: Liberty. 7) Auf einer Farm wird die Ernte eingebracht. Text: Fruits of an abundant season. 8) Szene in einem Hafen. Text: Plenty to work
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S. ; Lincoln, Abraham ; Lee, Robert E. ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Washington, George
    [New York] : [McClure], 09.12.1865
  • Titelblatt
  • Titelblatt
    ein Mann stiehlt in einem Büro Geld aus einem Tresor, um seine Rechnungen zu bezahlen
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.06.1869
  • Titelblatt
    ein Infante rieregiment der Union, das aus Afroamerikanern gebildet wurde, greift unter dem Kommando eines weißen Offiziers eine Kavallerieeinheit der Konföderierten an (zu S.174)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 14.03.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 12 Bildern, von denen 2 beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: New Year's Day. North. South. 1864. 1) Eine großzügig ausgerichtete Neujahrsfeier in den Nordstaaten. 2) In den Südstaaten sitzt eine Frau mit Kindern vor einem Grab
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 02.01.1864
  • Titelblatt
    ein Spähtrupp der Union überwältigt den Vorposten einer befestigen Artilleriestellung der Konföderierten
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 04.04.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung Besteht aus 2 Bildern, die in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben werden: 1) John Motley ist als Falstaff verkleidet und spricht mit dem 'Prince of Wales', dem späteren König Edward VII. Text: From London Punch, May 29, 1869. Sir Jonathan Falstaff. Prince of Wales. "Sirrah, do I owe you a thousand Pound?" Sir Jonathan. "A thousand Pound, Al'? - Four hundred million! Thy love is worth four hundred million: Thou owest me thy love." - Shakspeare (slightly altered). 2) John Bull ist als Falstaff verkleidet, und Botschafter Motley spricht mit ihm. Text: Harper's Weekly, June 26, 1869. Sir John Bull Falstaff. Prince Johnathan. "Here comes lean Jack; here comes barebones! How now, my sweet creature of bombast? How long is't ago, Jack, since thou saw'st thine own knee?" - Shakspeare (not altered)
    Nast, Thomas ; Motley, John Lothrop ; Eduard <VII., Großbritannien, König> ; John Bull <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 26.06.1869
  • Titelblatt
    ein junges Paar sitzt gemeinsam in einem Zimmer
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 23.06.1866
  • Titelblatt
    der Papst rutscht auf dem Glatteis des 19. Jahrhunderts aus und stürzt zu Boden. Eier, die er in einem Korb trägt, symbolisieren die Forderungen des Ersten Vatikanischen Konzils. Sie fallen heraus und zerbrechen
    Nast, Thomas ; Pius <IX., Papst>
    [New York] : [McClure], 01.01.1870
  • Titelblatt
    eine Frau teilt ihrer Mutter, ihrem Sohn und ihrer Großmutter den Tod eines Freundes mit
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 30.06.1866
  • Titelblatt
    mehrere amerikanische Adler laden die britischen Löwen zu einer Wettfahrt mit Ruderbooten ein
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 18.09.1869
  • Titelblatt
    ein Mann bedroht einen anderen mit einem Revolver
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.04.1866
  • Titelblatt
    ein ermordeter Afroamerikaner liegt zwischen den Trümmern eines Hauses
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 08.08.1868
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 3 Bildern, die in der Reihenfolge von oben nach unten erläutert werden (zu S.141): Inschrift der Zeichnung: "Union is strength." Distribution of the Sectarian Fund. Sectarian bitterness. 1) Schüler einer öffentlichen Volksschule, die verschiedenen Rassen und Religionen angehören, fassen sich an den Händen und tanzen im Kreis. Text: Free to all. No sect! No caste! All hands round. 2) Die katholische Kirche erhält vom Staat Geld für den Aufbau eigener Privatschulen, während die staatlichen Schulen leer ausgehen. Text: Death to us, fun for them. 3) Schüler von Privatschulen, die nach Religionen und Rassen getrennt sind, streiten miteinander
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 26.02.1870
  • Titelblatt
    das Treffen hochrangiger Politiker der Demokraten in Albany wird als vatikanisches Konzil dargestellt
    Nast, Thomas ; Hoffman, John Thompson ; Connolly, Richard ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 25.12.1869
  • Titelblatt
    Tweed hat sich als Falstaff verkleidet und inspiziert, zusammen mit anderen Mitgliedern des Tammany Rings, eine Armee von Wahlfälschern, die sich überwiegend aus irischen Einwanderern und Kriminellen zusammensetzt (zu S.714)
    Nast, Thomas ; Tweed, William Marcy ; Hall, Abraham Oakey ; Fisk, James ; Hoffman, John Thompson ; Sweeny, Peter
    [New York] : [McClure], 05.11.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 7 Bildern. Es werden Szenen in einem Strandbad dargestellt
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 26.08.1865
  • Titelblatt
    ein Chinese versucht vor einem Kalifornier zu fliehen, der ihn auspeitscht
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.08.1869
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 3 Bildern von denen 2 beschrieben werden. Inschrift der Zeichnung: Palm Sunday. Praise God from whom all blesssings flow. Blessed are the peace makers. 1) Der Einzug Christi in Jerusalem. Text: The Savior's entry in Jerusalem. We hold out the olive branch to our erring and and misguided brethren of the Southern States, and pledge to all of them who are loyal a hearty welcome to all the benefits of our free Republic. 2) Die Kapitulation von Robert Lee vor Ulysses Grant in Appomat tox. Text: The surrender of Gen. Lee and his army to Lieut. Gen. Grant. Honor to the illustrious dead, and heartly sympathize with the sufferings of our gallant heroes and their families
    Nast, Thomas ; Jesus Christus <Geist> ; Grant, Ulysses S. ; Lee, Robert E. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 20.05.1865
  • Titelblatt
    Robert Lee, sowie andere Soldaten und Politiker der Südstaaten, knien vor Columbia und bitten um Vergebung
    Nast, Thomas ; Lee, Robert E. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 05.08.1865
  • Titelblatt
    ein Afroamerikaner sitzt vor einem Denkmal, dessen Inschrift rassistische Ausschreitungen beschreibt. Davor liegen eine tote schwarze Frau sowie zwei Kinder. Um das Monument herum wütet der weiße Mob
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 10.10.1868
  • Titelblatt
    Columbia begrüßt in Gegenwart von Grant und Colfax das neue Jahr, das als Engel dargestellt wird
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S. ; Colfax, Schuyler ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 09.01.1869
  • Titelblatt
    ein älterer Mann sitzt auf einem Stuhl
    Nast, Thomas ; Locke, David Ross
    [New York] : [McClure], 21.11.1868
  • Titelblatt
    eine Darstellung der Ermordung Caesars. Text: "Liberty! Freedom! Tyranny is dead! Run hence, proclaim, cry it about the streets." "Some to the common pulpits, and cry out Liberty, Freedom, and Enfranchisment!"
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew ; Butler, Benjamin Franklin ; Caesar, Gaius Iulius
    [New York] : [McClure], 13.03.1869
  • Titelblatt
    Salmon Chase reicht einem Südstaatler, der vom Niagarafall mitgerissen wird, einen Spazierstock, dessen Knauf aus dem Kopf eines Afroamerikaners besteht
    Nast, Thomas ; Chase, Salmon Portland
    [New York] : [McClure], 27.06.1868
  • Titelblatt
    der Papst verlangt von dem amerikanischen Gesandten, Rufus King, die amerikanische protestantische Kirche in Rom zu schließen
    Nast, Thomas ; King, Rufus ; Pius <IX., Papst>
    [New York] : [McClure], 09.02.1867
  • Titelblatt
    der Papst wendet sich von einer Menschenmenge ab, die sich vor dem Vatikan versammelt hat
    Nast, Thomas ; Pius <IX., Papst>
    [New York] : [McClure], 15.10.1870
  • Titelblatt
    Inschrift der Zeichnung: The Tammany Ring-dom. John Hoffman sitzt im Königsornat auf einem Thron. Tweed und Sweeny stehen an seiner Seite
    Nast, Thomas ; Tweed, William Marcy ; Hoffman, John Thompson ; Sweeny, Peter
    [New York] : [McClure], 29.10.1870
  • Titelblatt
    eine Gänseherde versucht einen afroamerikanischen Jungen auf dem Weg zur Schule zu behindern
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 22.08.1868
  • Titelblatt
    Abraham Lincoln zieht in das zerstörte Richmond ein und die schwarze Bevölkerung jubelt ihm zu
    Nast, Thomas ; Lincoln, Abraham
    [New York] : [McClure], 24.02.1866
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 15 Bildern, von denen 5 in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: The press in the field. 1) Journalisten befragen Afroamerikaner, die aus dem Süden in den Norden geflohen sind. Text: Contaband news. 2) Soldaten werden noch während der Schlacht von Kriegsbericht erstattern interviewt. Text: In action. 3) Ein Augenzeuge schildert einem Reporter seine Erlebnisse. Text: Reliable information. 4) Eine Familie liest eine Zeitung. Text: Newspapers at home. 5) Soldaten lesen im Feldlager Zeitungen. Text: The newspapers in camp
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 30.04.1864
  • Titelblatt
    ein Gefangenenlager mit abgemagerten und mißhandelten Unionssoldaten (zu S.779)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 05.12.1863
  • Titelblatt
    Inschrift der Zeichnung: Prometheus bound. General Grant ist in Gestalt des Prometheus an einen Felsen gefesselt und wird von einem Adler und Dämonen angegriffen. Columbia, als Panthea dargestellt, und der Kongress in Gestalt der Ione sitzen zu seinen Füßen
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 02.03.1867
  • Titelblatt
    der Papst blickt zusammen mit anderen Klerikern von der Kuppel des Petersdomes aus über den Atlantik hinweg auf die USA (zu S.626)
    Nast, Thomas ; Pius <IX., Papst>
    [New York] : [McClure], 01.10.1870
  • Titelblatt
    Kavallerieeinheiten der Südstaaten durchqueren einen Fluss (zu S.618)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 27.09.1862
  • Titelblatt
    Überfall einer Guerillaeinheit der Südstaaten auf eine Stadt der Nordstaaten mit Brandstiftung, Raub und Mord (zu S.618)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 27.09.1862
  • Titelblatt
    Zivilisten und Soldaten der Nordstaaten werden auf der Straße einer Stadt beschossen (zu S.478)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 25.07.1863
  • Titelblatt
    Columbia schiebt einen Stab mit der Aufschrift 'South Carolina' in ein Bündel aus anderen Stäben, welche die Staaten der Union symbolisieren
    Nast, Thomas ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 15.08.1868
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 7 Bildern, von denen eines hier beschrieben wird: Inschrift der Zeichnung: Radical riots. Andrew Johnson's reconstruction, and how it works. In die Zeichnung sind zwei Textblöcke eingefügt. Andrew Johnson spricht, als Jago verkleidet, mit einem verwundeten Afroamerikaner-Soldaten. Im Hintergrund greifen Weiße Afroamerikaner an. Text: Othello: Dust thou mock me? Iago: I mock you! No, by heaven: Would you would bear your fortunes like a man. Shakspeare
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew ; Seward, William Henry
    [New York] : [McClure], 01.09.1866
  • Titelblatt
    eine Frau tröstet einen verzweifelten Mann
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 30.06.1866
  • Titelblatt
    ein Wandschirm mit dem Bild von John Hoffman deckt mehrere Männer, die dahinter eine Kasse ausrauben
    Nast, Thomas ; Hoffman, John Thompson
    [New York] : [McClure], 10.10.1868
  • Titelblatt
    eine Trümmerlandschaft in einem Kriegsgebiet bei Nacht
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 18.06.1863
  • Titelblatt
    eine Einheit der Nordstaaten wird am Morgen geweckt
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 11.07.1863
  • Titelblatt
    Preußen und Frankreich versuchen das neutrale Holland durch Handelsangebote auf die jeweils eigene Seite zu ziehen
    Sheppard, William Ludwell ; Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Wilhelm <I., Deutsches Reich, Kaiser>
    [New York] : [McClure], 13.08.1870
  • Titelblatt
    Napoleon III. hält den Kronprinzen an der Hand, der auf einem Steckenpferd reitet. Französische Soldaten jubeln beiden zu
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
    [New York] : [McClure], 20.08.1870
  • Titelblatt
    General Grant hilft einem Indianer, einen Anzug anzuziehen. In der einen Tasche befindet sich ein Stimmzettel, in der anderen ein Steuerbescheid
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S.
    [New York] : [McClure], 12.02.1870
  • Titelblatt
    eine ehemalige Nonne wird bei dem Versuch, einen öffentlichen Vortrag über ihr Leben im Kloster zu halten, von Katholiken tätlich angegriffen
    Nast, Thomas ; O'Gorman, Edith
    [New York] : [McClure], 07.05.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 19 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Santa Claus verteilt in der Nacht Geschenke in einem Zimmer. Text: Santa Claus and his works
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 29.12.1866
  • Titelblatt
    Santa Claus besucht ein Soldatenlager und verteilt Geschenke (zu S.6)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 03.01.1863
  • Titelblatt
    Soldaten der Union erstürmen eine Geschützbatterie der Konföderierten (zu S.154)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 07.03.1863
  • Titelblatt
    Generalleutnant Winfield Scott stirbt in West Point
    Nast, Thomas ; Scott, Winfield
    [New York] : [McClure], 16.06.1866
  • Titelblatt
    Napoleon III. möchte den französischen Kronprinzen auf einen Thron setzen, der mit Bajonetten gespickt ist
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Bonaparte, Eugène Louis Napoléon
    [New York] : [McClure], 10.09.1870
  • Titelblatt
    Darstellung einer Szene aus Shakspeares Hamlet [In der Zeichnung steht ein Textblock]
    Nast, Thomas ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 16.04.1870
  • Titelblatt
    Horatio Seymour gerät in den Strudel einer republikanischen Mehrheit
    Nast, Thomas ; Seymour, Horatio
    [New York] : [McClure], 03.10.1868
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 13 Bildern. Inschrift der Zeichnung: Shadows of forthcomming events. In den einzelnen Darstellungen wird die Politik des Tammany Rings als demagogisch, korrupt und gewalttätig charakterisiert
    Nast, Thomas ; Sweeny, Peter ; Hall, Abraham Oakey ; Hoffman, John Thompson ; Connolly, Richard ; Tweed, William Marcy
    [New York] : [McClure], 22.01.1870
  • Titelblatt
    ein Geschäftsmann spricht mit dem Teufel, während ein Engel vor dem Büro wartet
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 03.07.1869
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 3 Bildern und 3 Textblöcken. Die Bilder werden in der Reihenfolge von links nach rechts beschrieben : Inschrift der Zeichnung: (?) Slavery is dead. (?); Emancipation Proclamation January 1st 1863. Slavery is abolished by the States and U.S. Congress. Land of the Free. 1866. The home of the Brave. 1) Ein Afroamerikaner wird vor der Statue der Liberty versteigert. 2) Um ein Skelett mit Auktionshammer und Peitsche windet sich eine Schlange. Text: State Rights. 3) Vor der Statue der Justitia erfolgt die Auspeitschung eines Afroamerikaners
    Nast, Thomas ; Justitia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 12.01.1867
  • Titelblatt
    zwei Jungen kämpfen miteinander
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 26.05.1866
  • Titelblatt
    Flüchtlinge aus den Südstaaten suchen Schutz vor einem Gewitter (zu S.603)
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 19.09.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 11 Bildern und einem Textblock. Eines der Bilder wird beschrieben: Inschrift der Zeichnung: Southern Justice. Justitia wird als eine der Gorgonen dargestellt. Sie hält eine Waage in der Hand, auf der ein Südstaatler mehr wiegt als mehrere Nordstaatler oder Afroamerikaner
    Nast, Thomas ; Justitia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 23.03.1867
  • Titelblatt
    das Bild einer Stickarbeit zeigt Napoleon III. nach einer verlorenen Schlacht
    Nast, Thomas ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser>
    [New York] : [McClure], 03.09.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 9 Bildern. Die Bilder stellen in satirischer Weise einen Parteitag der Republikaner dar
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew
    [New York] : [McClure], 29.09.1866
  • Titelblatt
    ein Mann betrachtet zwei Geldscheine, die an eine Wand geheftet wurden
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 09.06.1866
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 7 Bildern, die in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: 1) Ein Feldgottesdienst. Text: The Army. 2) Washington kniet unter einem Baum, Lincoln kniet in seinem Arbeitszimmer. Beide beten. Text: Washington. Lincoln. 3) Ein Gottesdienst auf einem Kriegsschiff. Text: The Navy. 4) Columbia kniet betend vor dem Altar der Union. Text: The Union Altar. 5) Ein Gottesdienst in einer Kirche. Text: Town. 6) Befreite Negersklaven beten. Text: Emancipation. 7) Eine Farmerfamilie kniet vor Feldfrüchten und betet. Text: Country
    Nast, Thomas ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Washington, George ; Lincoln, Abraham
    [New York] : [McClure], 05.12.1863
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 8 Bildern, von denen einige in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: Thanksgiving- Day November 24, 1864. United we stand. 1) Befreite Negersklaven bedanken sich bei Columbia. Text: Thank God for Maryland freeing her slaves. 2) Abraham Lincoln reicht Soldaten des Heeres und der Marine die Hand. 3) Columbia kniet betend vor dem Altar der Union. Text: Thank God for our Union victories. 4) Eine Darstellung von Napoleon III. und Lord Palmerstone. Text: In Europe. 5) Eine Darstellung von Jefferson Davis und Robert Lee. Text: In rebeldom. 6) Darstellung der Generäle Sherman, Phillips, Hancock und Butler sowie eines weiteren Offiziers. Text. Blessed are the peace- makers
    Nast, Thomas ; Lincoln, Abraham ; Napoléon <III., Frankreich, Kaiser> ; Davis, Jefferson ; Lee, Robert ; Sherman, William ; Phillips, Wendell ; Hancock, Winfield Scott ; Butler, Benjamin F. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 03.12.1864
  • Titelblatt
    William Seward, als Frau verkleidet, streicht Andrew Johnson Salbe auf den Kopf
    Nast, Thomas ; Johnson, Andrew ; Seward, William Henry
    [New York] : [McClure], 20.04.1867
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 9 Bildern, von denen 5 in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: Inschrift der Zeichnung: The blessings of victory. The Union for ever. 1) Die Befreiung von Kriegsgefangenen aus einem Gefängnis. Text: Freeing the prisoners of war. 2) Die Heimkehr eines Veteranen. Text: The veteran's welcome. 3) Die Göttinen Victoria und Pax. Text: Victory will bring us Peace. 4) Verräter sind inhaftiert. Text: The traitors. 5) Afroamerikaner bei der Feldarbeit. Text: No more slavery
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 24.09.1864
  • Titelblatt
    drei Männer stehen auf einem am Boden liegenden afroamerikanischen Soldaten, der seine Hand nach einer Wahlurne ausstreckt
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 05.09.1868
  • Titelblatt
    europäische Einwanderer haben mit Hilfe einer Leiter eine Mauer erklommen und werfen die Leiter nun um, um chinesische Immigranten am Aufstieg zu hindern
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 23.07.1870
  • Titelblatt
    Jefferson Davis, dargestellt als Jago, blickt wütend in ein Zimmer, in dem ein Afroamerikaner, umgeben von Weißen, an einem Schreibtisch sitzt
    Nast, Thomas ; Davis, Jefferson ; Schurz, Carl
    [New York] : [McClure], 09.04.1870
  • Titelblatt
    Horatio Seymour, der Gouverneur von New York, wird als Frau dargestellt, die sich über die Blutflecken an ihren Händen beklagt
    Nast, Thomas ; Seymour, Horatio
    [New York] : [McClure], 05.09.1868
  • Titelblatt
    eine Frau erhält die Nachricht vom Tod ihres Sohnes
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 28.04.1866
  • Titelblatt
    Soldaten der Union stellen konföderierten Partisanen eine Falle
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 21.11.1863
  • Titelblatt
    Inschrift der Zeichnung: The Holy Sea. Pius IX. fährt in einem Waschzuber, der das Vatikanische Konzil darstellt, durch stürmische See
    Nast, Thomas ; Pius <IX., Papst>
    [New York] : [McClure], 26.02.1870
  • Titelblatt
    Inschrift der Zeichnung: The tyrannical military despotism of our republic. Fatal to the Union and the Constitution. Does the Constution say that we must carry a Union flag? The National Standard must be borne in front of the column. D.E. Sickles, Major- General Commanding. It makes one's blood boil in every artery. What could be more degrading than to carry the American Flag. Die Zeichnung enthält einen Textblock. Ein verwundeter Soldat der Nordstaaten hält wütenden Feuerwehrmännern aus den Südstaaten die Flagge der USA entgegen
    Nast, Thomas ; Sickles, Daniel Edgar
    [New York] : [McClure], 25.05.1867
  • Titelblatt
    ein Felsblock, der die Konföderation symbolsiert, löst sich vom Felsen der USA und stürzt in eine Menschenmenge
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 14.04.1866
  • Titelblatt
    Grant bringt Columbia die Köpfe von Seymour und Blair. Im Hintergrund liegen die Köpfe von Offizieren und Politikern der Südstaaten
    Nast, Thomas ; Grant, Ulysses S. ; Blair, Frank P. ; Seymour, Horatio ; Lee, Robert E. ; Columbia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 21.11.1868
  • Titelblatt
    Uncle Sam hat zum Thanksgiving Dinner Menschen aller Rassen und Nationen zu sich eingeladen. Text: Come one come all. Free and equal
    Nast, Thomas ; Uncle Sam <Fiktive Gestalt> ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Justitia <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 20.11.1869
  • Titelblatt
    Seymour überreicht General Grant seinen Degen zum Zeichen der Kapitulation
    Nast, Thomas ; Greeley, Horace ; Grant, Ulysses S. ; Seymour, Horatio ; Blair, Frank P. ; Hoffman, John Thompson ; Forrest, Nathan Bedford ; Belmont, August ; Hampton, Wade
    [New York] : [McClure], 21.11.1868
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 6 Bildern, die in der Reihenfolge von links oben nach rechts unten beschrieben werden: 1) Victoria überreicht einem Mann einen Olivenzweig. Text: Victory holding out the olive branch to submission. 2) Die Heimkehr des verlorenen Sohnes. Text: The return of the prodigal son. 3) Abraham Lincoln lädt die Vertreter der konföderierten Staaten dazu ein, an einem Weihnachtsessen am Tisch der Union teilzunehmen. Text: The door has been for a full year open to all. The President's message. 4) General Lee übergibt zum Zeichen seiner Kapitulation seinen Säbel an General Grant. Text: Unconditional surrender. 5) Gäste eines Festes bringen einen Toast aus. Text: The home toast- God bless our soldiers and sailors. 6) Verbrü derung zwischen den Soldaten der Nordstaaten und der Südstaaten. Text: Lay down your arms and you will be welcome
    Nast, Thomas ; Viktoria <Göttin> ; Lincoln, Abraham ; Grant, Ulysses S. ; Lee, Robert E.
    [New York] : [McClure], 31.12.1864
  • Titelblatt
    Soldaten ziehen an Giuseppe Garibaldi und König Viktor Emanuel II. vorbei
    Nast, Thomas ; Garibaldi, Giuseppe ; Viktor Emanuel <II., Italien, König>
    [New York] : [McClure], 14.07.1866
  • Titelblatt
    König Viktor Emanuel II. steht weinend vor einer verschlossenen Kirchentür
    Nast, Thomas ; Viktor Emanuel <II., Italien, König>
    [New York] : [McClure], 10.12.1870
  • Titelblatt
    die Zeichnung besteht aus 6 Bildern, von denen eines beschrieben wird: Inschrift der Zeichnung: Abraham Lincoln - our martyed president. Columbia kniet trauernd neben dem Sarg Lincolns
    Nast, Thomas ; Columbia <Fiktive Gestalt> ; Lincoln, Abraham
    [New York] : [McClure], 29.04.1865
  • Titelblatt
    ein alter Mann, der die Zeit darstellt, schüttet einem jungen Soldaten kaltes Wasser über
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 24.03.1866
  • Titelblatt
    Germania sitzt auf einem Felsen und schaut über den Rhein hinweg. Die Sonne bricht durch die Wolken und in ihren Strahlen fliegt eine Friedenstaube
    Nast, Thomas ; Germania <Fiktive Gestalt>
    [New York] : [McClure], 26.11.1870
  • Titelblatt
    der Tod sitzt inmitten von toten und verwundeten Soldaten auf einem Thron, der aus Kriegswaffen aufgebaut ist
    Nast, Thomas
    [New York] : [McClure], 12.11.1870