Dilibri ist die digitalisierte Sammlung von landeskundlichen Werken zu Rheinland-Pfalz sowie von
Beständen aus rheinland-pfälzischen Bibliotheken.
Neben dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz mit der Rheinischen Landesbibliothek Koblenz, der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer und der Bibliotheca Bipontina Zweibrücken sind die Universitätsbibliothek Trier und die Stadtbibliotheken Koblenz, Mainz, Trier und Worms und die Bibliothek des Priesterseminars Trier an dilibri beteiligt.
Die Digitalen Objekte in dilibri stehen entweder unter der Rechteangabe Public Domain Mark 1.0 Universell oder unter der Creative Commons License, Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0. Die genauen Bedingungen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Werk..
Namensnennung: dilibri Rheinland-Pfalz (www.dilibri.de)
Der Anbieter von dilibri ist das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz.
Die technische Realisierung erfolgt durch die
semantics GmbH
in Kooperation mit der
Walter Nagel GmbH Co KG